Moderne BIM Anwendungen in frühen Projektphasen
Es gibt zahlreiche BIM-Anwendungen, doch zielführend sind sie vor Allem, wenn sie in frühen Projektphasen gestartet werden. Doch was sind die Voraussetzung für eine zielgerichtete Anwendung und wie schaffen wir es Mehrwert – anstelle von Mehraufwand - für den gesamten Lebenszyklus zu erzielen?
Swissbau Focus
Halle 1.0 Süd, Messe Basel,
Schweiz
Wir wollen wissen, welche konkreten Verbesserungen die frühe Integration von BIM-Anwendungen bringt. Anhand zweier praxisnaher Forschungsprojekte werden die Vorteile erläutert und aufgezeigt. Das Projekt «KeyValue2BIM» widmet sich dem allgegenwärtigen Thema der Kostenberechnungen. Im Gegensatz zur gängigen Praxis werden nur wenige Informationen in einem digitalen Bauwerksmodell benötigt und mittels “Enrichment Verfahren” und mit Hilfe von KI erstaunlich genaue Kostenrechnungen erzeugt. Anhand des Projekts «eGovernment im Brandschutz» wird gezeigt, wie ein digitales Bauwerksmodell als einheitliche Informationsquelle dient und Genauigkeit, Durchgängigkeit und Transparenz bereitstellt und somit den nachgelagerten Prozess der Baueingabe – als Nadelöhr der Planung - beschleunigt. Die Veranstaltung bietet Platz für Ihre Fragen!
Sprechende (2)

Daiva Marcinkeviciute
Institut Digitales Bauen, FHNW, Expertin Digitales Bauen und Enrichment

Evelyne Jost
Institut Digitales Bauen, FHNW, BIM-Expertin / Dozentin MAS Digitales Bauen