MehrSpur Zürich-Winterthur – IFC-Modelle als single source of truth
Das Projekt MehrSpur Zürich-Winterthur wird in BIM geplant, wobei IFC-Modelle als "single source of truth" dienen. Die Pläne unterstützen die interne Koordination und bieten "ad hoc" Visualisierungen für das Stakeholder-Management. Die Projektpartner zeigen in dieser Session live ihren BIM-Workflow.
Mit dem Projekt MehrSpur Zürich-Winterthur, Bahnausbau via Brüttenertunnel, planen Bund und SBB eine neue Doppelspurlinie durch den Brüttenertunnel und den Ausbau der Bahnhöfe Dietlikon, Bassersdorf, Wallisellen und Winterthur Töss. Damit wird der heutige Engpass im Bahnnetz zwischen Zürich und Winterthur behoben und der notwendige Angebotsausbau realisiert. Kernstück zur Behebung des Kapazitätsengpasses zwischen Zürich und Winterthur ist der rund 8.3 km lange Brüttenertunnel mit einem rund 1 km langen Abzweiger Richtung Flughafen. Für diesen unterirdischen Doppelspurausbau wird je Fahrtrichtung ein Einspurtunnel mit einem Innendurchmesser von rund 8.30 m erstellt.
Der Brüttenertunnel (Abschnitt 2) wird in BIM geplant und die IFC-Modelle dienen als "single source of truth" für die Erstellung der Pläne für das Plangenehmigungsverfahren. Diese Pläne ermöglichen die Projektkoordination zwischen den SBB-internen Fachdiensten und dienen mit einer "ad hoc" Visualisierung als Grundlage für das Stakeholder-Management.
Best Practice Live:
In diesem Format steht BIM als Anwendungsmethode im Fokus. Die relevanten Fragestellungen werden aus Sicht der Praxis am konkreten Projektbeispiel präsentiert und diskutiert. Dazu stellen die Projektteams ihr Projekt gemeinsam vor und geben live exklusive Einblicke in ihre Workflows, die genutzten Technologien und die Zusammenarbeit. Das Format Best Practice Live findet unter der Leitung des Leading Partners Bauen digital Schweiz / buildingSMART Switzerland statt.
Projektpartner:
- Catenda
- IG BRUTT+
- Inside Reality
- SBB
Referent*innen (5)




Naomi Selm
beyondBIM und Hochschule Luzern Technik & Architektur, Expert | BIM und Digital Communication & Digital Construction Podcast

Jonathan Dunn
IG BRUTT+, BIM Gesamtkoordinator / ILF Beratende Ingenieure AG, Chefingenieur