Materialeinkauf und integrierte Lieferketten – Was kann das Bauwesen von anderen Industrien lernen?
Die Vorteile getrimmter Lieferketten liegen schon lange auf der Hand: Zuverlässigkeit, Transparenz und Kosteneffizienz, um davon nur drei zu nennen. Wie hilft die Digitalisierung des Materialeinkaufs, der Bauwirtschaft diese Potenziale zu erschliessen?
Präsentationen zum Download:
Der Materialeinkauf im Bauwesen beschränkte sich bisher auf die Aufgabe, möglichst kostengünstig Materialien zu beschaffen. Mit den heutigen Herausforderungen wie Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel oder die Notwendigkeit zu getrimmten Lieferketten wächst der Einkauf in seiner Bedeutung an und nimmt mehr und mehr eine strategische Rolle an. Dies fordert einige Veränderungen in den Unternehmen und zwingt zur Digitalisierung.
Referent*innen (5)




