Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Praxis Talk Swissbau 2026

Digitale Baueingabe - Durchbruch durch KI und Automatisierung

Die Nachteile konventioneller Baueingaben sowie die Potentiale aus deren Digitalisierung sind bekannt. Lösungsansätze und konkrete Umsetzungen sind vorhanden. Ein aktuelles Forschungsprojekt zeigt nun, wie die digitale Baueingabe durch den Einsatz von KI und Automatisierung spürbar verbessert wird.

Swissbau Focus
Halle 1.0 Süd, Messe Basel, Schweiz

Die Digitalisierung der Verwaltung bietet für Städte und Gemeinden Chancen, Prozesse effizienter, transparenter und nutzerfreundlicher zu gestalten. Besonders in der Baueingabe. Das Institut Digitales Bauen FHNW entwickelt gemeinsam mit dem Startup squaretech GmbH und der Stadt Winterthur ein digitales System mit KI-Unterstützung. Ein Chatbot unterstützt Antragstellende bei der korrekten Einreichung, ein Compliance Checker prüft Baugesuche automatisiert auf Fehler und Regelkonformität. Ziel sind weniger Verwaltungsaufwand, weniger Fehler und mehr Prozesstransparenz. In der Veranstaltung gehen wir der Frage nach, in welchem Umfang die neue Lösung Besserung bringt und welche Herausforderungen noch anstehen.

Sprechende (5)

Oliver Schneider

Oliver Schneider

Moderation
Thomas Jung

Thomas Jung

Amt für Baubewilligungen Winterthur, Amtsleiter Amt für Baubewilligungen Winterthur

Milena Jovic

Milena Jovic

Amt für Baubewilligungen Winterthur, Leiterin Kanzlei

Benjamin Stadler

Benjamin Stadler

Amt für Baubewilligungen Winterthur, Stadtbauinspektor Winterthur

Stefan Balaban

Stefan Balaban

Squaretech, Co-Founder Squaretech

Zugehörige Themengebiete (3)