Digital Construction
Erleben Sie die Digitalisierung der Baubranche aus der Sicht von Studierenden und Absolventen des Studiengangs Digital Construction der HSLU. Anhand des ausgestellten Bachelorprojekts Hypermotion und weiterer Arbeiten des Studiengangs wird gezeigt, wie Herausforderungen angegangen werden können.
Der zukunftsweisende Studiengang Digital Construction legt den Fokus auf die digitalen Kompetenzen im Bauwesen. Es erwarten Sie Kurzvorträge, von Studenten und Absolventen sowie Einblicke in das ausgestellte Bachelorprojekt «Hypermotion». Die einzelnen Themen Kreislaufwirtschaft, parametrisches und generatives Design, die Relevanz von Daten, digitale Planung und Fertigung werden in einer anschliessenden Podiumsdiskussion in einen Kontext gebracht. Zum Schluss sind Sie eingeladen in einem interaktiven Feedback-Workshop Ihre Meinungen einzubringen und auszutauschen, um die Themen gemeinsam einzuordnen.
Es erwarten sie folgende Präsentationen der Studierenden und Absolventen:
- Computational Design und digitale Fertigung – Sheila Ebinger und Michael Mangold
- Parametrisches Design und Gebäudesimulation – Timo Feddern
- Materialkreislauf und Lehmdruck – Arrigo Burgener
- GIS to BIM und Kreislaufwirtschaft – Florian Schmid
- Life Cycle Data Management – Naomi Selm
- KI in der Baubranche – Vinzenz Landmann
Das an der Swissbau ausgestellte Projekt Hypermotion bei der Piazza in der Halle 1.1 wird von den beiden Absolventen Giulia Bosshard und Anton Opanasenko im Detail vorgestellt.
Referent*innen (9)

Arrigo Burgener
Hochschule Luzern Technik & Architektur, Student Digital Construction und Zeichner EFZ

Sheila Ebinger
Hochschule Luzern Technik & Architektur und fsp Architekten AG, Studentin Digital Construction und Zeichnerin EFZ

Timo Feddern
Siemens Schweiz AG & HSLU T&A, Werkstudent BuildingX: LifecycleTwin & Hilfsassistent

Vinzenz Landmann
Hochschule Luzern Technik & Architektur, Wissenschaftlicher Assistent

Michael Mangold
PAZ - Parametric Academy Zurich und Hochschule Luzern Technik & Architektur, Praktikant und Student Digital Construction


Florian Schmid
Bauen digital Schweiz / buildingSMART International, Hochschule Luzern Technik & Architektur und Amstein + Walthert, Student und BIM-Projektleiter

Naomi Selm
beyondBIM und Hochschule Luzern Technik & Architektur, Expert | BIM und Digital Communication & Digital Construction Podcast