Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Workshop Swissbau 2024

Design Build – die Umsetzung. Erste Praxisbeispiele und deren Erfahrungen.

Mit dem innovativen Prozessmodell von Design Build ergibt sich eine neue Perspektive für den Bau: Weg vom klassischen Modell Design-Bid-Build, hin zu Design-Build. Hier verschmelzen Planung und Ausführung, brechen Silos auf, und Unternehmen gestalten gemeinsam mit Planenden innovative Lösungen.

Swissbau Lab
Halle 1.1 Süd, Messe Basel, Schweiz

Das klassische Ausführungsmodell, das dem Grundsatz Design-Bid-Build folgt, ist heute in der Schweizer Planungs- sowie Bauwirtschaft der Normalfall. Dieses trennt die Planung (Design), die Vergabe der Arbeiten (Bid) und die Ausführung (Build) klar auf. So kommen die Ausführenden erst ab der Ausschreibung ins Spiel, wenn alle wichtigen Weichenstellungen bereits erfolgt sind und führen dann die Arbeiten nur noch, gemäss den Vorgaben der Planenden aus. Eine vielversprechende Alternative bietet Design-Build. Bei ihm überlappen sich die Design- sowie Konstruktionsphasen. Die relevanten Unternehmen werden bereits in der Design-Phase ausgewählt und entwickeln gemeinsam mit den Planenden bauliche Lösungen. 

Referent*innen (4)

Tossan Souchon

Tossan Souchon

Archipel Generalplanung, Geschäftsführer

Ivo Lenherr

Ivo Lenherr

MIC.MIND.SET, CEO, Entrepreneur, Vorstandsmitglied Branch Do Tank

Samuel Bieber

Samuel Bieber

ERNE AG Holzbau, Leiter Verkauf - Teamleiter Marktentwicklung

J

Jakob Zophoniasson

WSG Basel, Geschäftsführer

Teilnehmen

13 Teilnehmende
Manuel Inauen
Osama Olabi
Jens Bachmann
Ivo Lenherr
Alle anzeigen

Eckdaten

  • Donnerstag, 18. Januar 2024
  • 15:30 - 17:30
  • World Café (Camp 1) / Swissbau Lab / Halle 1.1
In Kalender eintragen

Veranstaltung teilen

Zugehörige Themengebiete (3)