Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Keynote Session Swissbau 2024

Der Weg in die Kreislaufwirtschaft – aktuelle Initiativen und Instrumente

Wiederverwendete, recyclierte oder nachwachsende Baustoffe sollen überall dort eingesetzt werden, wo es den technischen Anforderungen genügt und sich ressourcenschonend auswirkt. Welche Rolle spielen die verschiedenen Akteure am Bau? Welche Rolle können Labels übernehmen?

Swissbau Focus
Halle 1.0 Süd, Messe Basel, Schweiz

Präsentationen zum Download:

Das lineare Wirtschaftsmodell mit dem damit verbundenen hohen Ressourcen- und Materialverbrauch ist langfristig nicht zukunftsfähig. Mit lebenszyklusoptimierten Bauten können Ressourcen und Materialien über mehrere Objekt-Lebenszyklen generell ohne Einbussen an Qualität oder Funktionalität im Kreislauf gehalten oder wiederverwertet werden. Die Bauwirtschaft hat diesbezüglich schon viele innovative Lösungsansätze erarbeitet und wird diese weiterentwickeln. Kreislaufwirtschaft umfasst das Schliessen aller Kreisläufe – auch auf der stofflichen und biologischen Seite.  Welche Rolle spielen die verschiedenen Akteure während den verschiedenen Bauphasen? Welche Rolle können Labels übernehmen? Erfahren Sie mehr darüber an der gemeinsamen Veranstaltung mit Vertreterinnen von Bauenschweiz, Bauherrenseite und Minergie.

Referent*innen (5)

Andreas Meyer Primavesi

Andreas Meyer Primavesi

Minergie, Geschäftsleiter

Cristina Schaffner

Cristina Schaffner

Bauenschweiz, Direktorin

Stefan Vannoni

Stefan Vannoni

Cemsuisse, Direktor

Jörg Dietrich

Jörg Dietrich

SIA, Verantwortlicher Klima & Energie SIA Geschäftsstelle

Balthasar Thalmann

Balthasar Thalmann

AWEL Kanton Zürich, stv. Amtschef

Teilnehmen

Martin Räber
Anja Bundschuh
Grégory Champod
Alexandra Saur
122 Teilnehmende
Alle anzeigen

Eckdaten

Mittwoch, 17. Januar 2024
12:30 - 13:30
Raum 3 / Swissbau Focus / Halle 1.0
Livestream

Veranstaltung teilen

Zugehörige Themengebiete (3)