Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Best Practice Live Swissbau 2024

BIM2Field im Projekt «Dreiklang» – Ausführung Trockenbau im Neubau des Kantonsspitals Aarau

Präzises Abstecken mit Totalstationen ist ein wichtiger Bestandteil von BIM2Field. Im Projekt «Dreiklang» realisierte man eine innovative Erweiterung dieser Methode für den Ausbau von Trockenbauwänden. Wie dieser Workflow genau funktioniert, zeigt das Team hinter dem BIM Leuchtturm-Projekt live.

Swissbau Lab
Halle 1.1 Süd, Messe Basel, Schweiz

Ein wesentlicher Teil der BIM2Field Methode ist das exakte Abstecken mithilfe von hochpräzisen Totalstationen. Diese übertragen Modellinformationen direkt auf die Baustelle und gewährleisten eine genaue Platzierung von Elementen. Damit werden die Ziele verfolgt, menschliche Fehler und Ungenauigkeiten zu reduzieren, die Präzision der Bauausführung zu steigern und die Gesamtgenauigkeit des Projekts zu verbessern. Dieser Ansatz minimiert Nacharbeiten und erhöht die Einhaltung von Standards.

Im Neubau des Kantonsspitals Aarau «Dreiklang» wird eine innovative Erweiterung der BIM2Field Methode im Ausbau der Trockenbauwände realisiert: Im Trockenbau ist die exakte Platzierung von Trennwänden respektive deren Unterkonstruktion entscheidend. Anhand eines Installationsmodells werden sowohl der Hüllkörper der Unterkonstruktion als auch Verstärkungsprofile und Aussparungen präzise geplant und verbaut.

Best Practice Live:

In diesem Format steht BIM als Anwendungsmethode im Fokus. Die relevanten Fragestellungen werden aus Sicht der Praxis am konkreten Projektbeispiel präsentiert und diskutiert. Dazu stellen die Projektteams ihr Projekt gemeinsam vor und geben live exklusive Einblicke in ihre Workflows, die genutzten Technologien und die Zusammenarbeit. Das Format Best Practice Live findet unter der Leitung des Leading Partners Bauen digital Schweiz / buildingSMART Switzerland statt.

Projektpartner:

  • Burckhardt
  • Implenia
  • Isi & Hegglin

Referent*innen (6)

Alar Jost

Alar Jost

beyondBIM AG, Founder / CEO

Lupo Stoilov

Lupo Stoilov

Implenia, Head BIM Buildings

Dr. Paul Häringer

Dr. Paul Häringer

Implenia, BIM Specialist

Paul Curschellas

Paul Curschellas

Stv. Präsident und Vorstandsausschuss Bauen digital Schweiz I buildingSMART Switzerland, VDC/BIM Manager Burckhardt Architektur AG

José Algeciras Rodríguez

José Algeciras Rodríguez

Burckhardt, Architect

Patric Sommer

Patric Sommer

Implenia, BiM Manager

Teilnehmen

88 Teilnehmende
Vincent-Victor Häner
Martin Jutz
Wolfram Willuhn
Filip Petrovic
Alle anzeigen

Eckdaten

  • Dienstag, 16. Januar 2024
  • 15:30 - 16:30
  • Collaboration Stage / Swissbau Lab / Halle 1.1
  • Livestream
In Kalender eintragen

Veranstaltung teilen

Zugehörige Themengebiete (3)