Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Talk Swissbau 2024

Bestanderhalt in der Praxis und im SNBS-Areal

Das Abwägen von Bestandserhalt oder neu Bauen gehört zur neuen Realität in der Projektentwicklung – und das auch zu Recht. Pauschale Lösungen gibt es nicht. Das Referat zeigt Lösungsansätze und Entscheidungshilfen auf, die über die reine Ökobilanzierung von Treibhausgasemissionen hinausgehen.

Swissbau Lab
Halle 1.1 Süd, Messe Basel, Schweiz

Viele institutionelle Bauherrschaften und die öffentliche Hand möchten die Kreislaufwirtschaft in ihre Prozesse aufnehmen, wissen aber noch nicht genau, wie. Durable hat den neuen SNBS-Areal-Standard entwickelt und berät seit Jahren institutionelle Bauherrschaften und die öffentliche Hand erfolgreich zur Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen in der Entwicklung, Planung und Realisierung. Ein wesentlicher Teil davon ist schon immer der Bestandserhalt als der Königsweg der Kreislaufwirtschaft gewesen. Diverse Praxisbeispiele zeigen, mit welchen Strategien der Totalabbruch vermieden werden kann und wie Gebäudebestand sinnvoll in die Projektentwicklung eingebunden werden kann.

In der Entwicklung des SNBS-Areal-Zertifikates hat Durable expliziten Fokus auf den Bestandserhalt gelegt. Dafür mussten gängige Bewertungsmethoden von Zertifikaten neu gedacht werden.

Referent*innen (1)

Jörg Lamster

Jörg Lamster

Durable Planung und Beratung, CEO

Teilnehmen

19 Teilnehmende
Martin Räber
Esther Bernhard Clemmensen
Marc Bieri
Edi Hartmann
Alle anzeigen

Eckdaten

  • Dienstag, 16. Januar 2024
  • 14:00 - 14:45
  • Auditorium (Camp 3) / Swissbau Lab / Halle 1.1
In Kalender eintragen

Veranstaltung teilen

Zugehörige Themengebiete (3)