Bauen mit Holz Live erleben: Punktgestützt, unterzugfrei, nachhaltig
Unser Holzmodell zeigt den Unterschied: Ein Mehrfamilienhaus punktgestützt mit TS3 versus konventioneller Holzbau. Erleben Sie, wie wir Unterzüge eliminieren, Raumhöhe gewinnen und nachhaltiges Bauen ermöglichen – inklusive Postenlauf von Konstruktion bis Qualitätskontrolle.
Besuchen Sie unsere interaktive Live-Demo und erleben Sie die TS3-Technologie hautnah!
Anhand eines selbstentwickelten Holzmodells zeigen wir den direkten Vergleich: Mehrfamilienhaus im TS3-Stützen-Plattensystem versus konventioneller Holzbau. Dabei wird sofort sichtbar, wie TS3 Unterzüge überflüssig macht – mehr Raumhöhe, effizientere Flächen und flexible Grundrisse sind das Ergebnis.
Im Postenlauf durch unsere Werkstatt begleitet Sie unser Team durch alle Schritte des TS3-Prozesses:
- Konstruktives Entwerfen
- Montage & Verguss auf der Baustelle
- Qualitätssicherung
So erleben Sie, wie nachhaltiges Bauen, hohe Wohnqualität, Planung wie im Betonbau und schneller Baustellenfortschritt möglich werden. Basierend auf über einem Jahrzehnt Forschung mit ETH Zürich, BFH, Henkel & Timbatec zeigen wir Ihnen, wie TS3 den Holzbau nachhaltig revolutioniert.
Ein Erlebnis für Architekt:innen, Bauherrschaften, Ingenieur:innen und Bauprofis.
Sprechende (1)