Integrierte Projektabwicklung: Branch Talk zur Praxis im Werkgruppen- und Design Build Modell
Die integrierte Projektabwicklung bedeutet die direkte Beteiligung der Unternehmer in die Planung und ist die zwingende Bedingung für die Digitalisierung der Baulogistik und der Bauausführung sowie deren reibungsfreie Überführung in den Betrieb.
Die integrierte Projektabwicklung bedeutet die direkte Beteiligung der Unternehmer in die Planung und ist die zwingende Bedingung für die Digitalisierung der Baulogistik und der Bauausführung sowie deren reibungsfreie Überführung in den Betrieb. Sie ist die Voraussetzung für die Durchgängigkeit von strukturellen Baustoff- und Produkt-Daten sowie Engineering-Templates von der Bestellung über den ganzen Lebenszyklus und damit der erste Schritt zur Etablierung einer Kreislaufwirtschaft.
Aber wo stehen die Unternehmer in diesem Transformationsprozess? Im Rahmen des Branch Talks werden die Praxis-Erfahrungen des Werkgruppen-Modells in der Projektabwicklung nach Design Build aus Sicht Unternehmer, Gesamtleister und Bauherr erläutert und diskutiert.
Speakers
Christian Grünig, Lippuner AG, Gesamtprojektleiter Ausführung
Peter Pfiffner, Piffner AG, VRP und Inhaber
Markus Mettler, CEO Halter AG, Vorstand Bauenschweiz
Maik Neuhaus, Halter AG, Geschäftsführer Gesamtleistungen
Hannes Pichler, EMPA, Abteilungsleiter Immobilienmanagement
Daniel Bührer, 3-Plan Haustechnik AG
Moderator
Dani Ménard, mépp AG, Gründer/Partner
Organizer