Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Panel Discussion Swissbau 2024

Erdbeben – Wie gut ist die Schweiz vorbereitet?

Starke Erdbeben können jederzeit und überall in der Schweiz auftreten. Etwa alle 50 - 150 Jahre ist mit einem Beben mit einer Magnitude von etwa 6 zu rechnen. Erdbeben dieser Stärke können auch bei erdbebengerecht gebauten Gebäuden schwere Schäden verursachen.

Swissbau Focus
Halle 1.0 Süd, Messe Basel, Schweiz

Präsentationen zum Download:

Statistisch gesehen erlebt jede Person in der Schweiz im Laufe ihres Lebens mindestens ein Erdbeben, das ernste Schäden verursacht. Somit gehören Erdbeben nebst Pandemien und Strommangellagen zu den grössten Risiken der Schweiz. Im Vergleich zu anderen Naturgefahren treten sie zwar seltener auf, können aber enorme Schäden verursachen. «Schutz vor Naturgefahren» bietet Experten des Bundes und der Schadenorganisation Erdbeben eine Plattform, um über die Erdbebenrisiken sowie die konkrete Organisation und Finanzierung des Wiederaufbaus unter dem kritischen Blick der Akteure des Bauwesens zu diskutieren.

Die Veranstaltung wird simultan auf Französisch übersetzt.
Pour cet événement, une traduction simultanée sera assurée. 

Referent*innen (5)

Stefan Wiemer

Stefan Wiemer

Schweizerischer Erdbebendienst an der ETH Zürich, Direktor / Prof. Dr.

Blaise Duvernay

Blaise Duvernay

Bundesamt für Umwelt BAFU, Leiter Fachbereich Erdbebenvorsorge

Thomas Kühni

Thomas Kühni

Schadenorganisation Erdbeben SOE, Geschäftsleiter

David Gerber

David Gerber

Staatssekretariat für internationale Finanzfragen SIF, Leiter Versicherungen & Risiken

Bruno Spicher

Bruno Spicher

Moderation, Inhaber Risk Agent GmbH

Teilnehmen

85 Teilnehmende
Walter Koch
Fabian Cortesi
Lukas Weibel
Martin Jordi
Alle anzeigen

Eckdaten

  • Dienstag, 16. Januar 2024
  • 15:30 - 16:30
  • Raum 2 / Swissbau Focus / Halle 1.0
  • Livestream
In Kalender eintragen

Veranstaltung teilen

Zugehörige Themengebiete (3)