Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Produkt Swissbau 2026

Gute Ökobilanz dank Flumroc-Steinwolle

Die Umweltfreundlichkeit eines Gebäudes umfasst mehr als seine Energiebilanz. Entscheidend ist der gesamte Lebenszyklus des Gebäudes, dies beinhaltet auch die Ökobilanz der dafür eingesetzten Materialien – von der Herstellung bis zur Entsorgung.

Flumroc AG
Flums, Schweiz

Um die Nachhaltigkeit eines Gebäudes zu beurteilen, muss zusätzlich der gesamte Lebenszyklus der verwendeten Materialien betrachtet werden. Dieser beginnt mit der Rohstoffgewinnung und Herstellung, erstreckt sich über die Nutzungsphase und endet mit der Entsorgung oder dem Recycling beim Rückbau. In jeder Phase wird Energie eingesetzt, und es entstehen Emissionen, die sich auf die Umweltbilanz auswirken. Es ist deshalb wichtig, Baustoffe über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg genau zu prüfen. Das gilt auch für die Dämmung: Nur nachhaltig produzierte Produkte tragen tatsächlich zur Verbesserung der Ökobilanz bei.

Geringste Treibhausgasemissionen und Graue Energie

Seit der Umstellung unserer Produktion in Flums auf den weltweit grössten Elektroschmelzofen für Steinwolle hat sich die Ökologiebilanz unserer Steinwolle massiv verbessert. Mit dem neuen Ofen sparen wir bei der Steinschmelze 80% CO2 ein. Das entspricht 25‘000 Tonnen CO2 jährlich. Damit enthält Flumroc-Steinwolle die geringsten Treibhausgasemissionen und Graue Energie im Vergleich zu gängigen Dämmprodukten.

Zu 100% wiederverwertbar

Die Dämmung ist ein Material, das insbesondere bei Rückbauten und Erneuerungen in grossen Mengen anfallen kann. Doch längst nicht alle Dämmmaterialien können wiederverwertet werden. Flumroc-Steinwolle ist zu 100% wiederverwertbar. So kann aus Flumroc-Steinwolle immer wieder neue Steinwolle hergestellt werden und das ohne Qualitätsverlust.

Brandschutz inklusive

Flumroc-Steinwolle überzeugt mit natürlichem Brandschutz. Sie gehört zur Brandklasse A1 und ist somit nicht brennbar. Darüber hinaus hat sie einen Schmelzpunkt von über >1000 °C. Die Ausbreitung der Flammen wird dadurch gehemmt und verschafft so Bewohnern und Rettern wertvolle Zeit.

www.flumroc.ch/wasserkraft

Ihre Kontaktperson

Andreas Nebiker

Andreas Nebiker

Regionalverkaufsleiter Mitte

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)