Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Produkt Swissbau 2026

naturheld Holzfaser-Dämmstoffe Generation 2.0

Mehr Effizienz, weniger Komplexität - Weiterentwickelte Holzfaser-Dämmplatten für moderne Anforderungen. Die neue Generation fester Holzfaser-Dämmplatten der naturheld GmbH & Co. KG bringt zahlreiche Verbesserungen für den zeitgemäßen Holzbau

naturheld GmbH & Co. KG
Grafenwöhr, Deutschland

Weiterentwickelte Holzfaser-Dämmplatten für moderne Anforderungen
Die neue Generation fester Holzfaser-Dämmplatten der naturheld GmbH & Co. KG bringt zahlreiche
Verbesserungen für den zeitgemäßen Holzbau – von optimierter Verarbeitbarkeit über multifunktionale
Einsatzmöglichkeiten bis hin zu effizienter Materiallogistik. Entwickelt und produziert in Grafenwöhr
(Bayern), stehen die Produkte für durchdachte Qualität „Made in Germany“.

Für Dach, Wand und Boden – eine Platte, viele Möglichkeiten
Ein zentrales Merkmal der neuen Plattengeneration ist ihre Multifunktionalität: Die meisten Varianten
der Generation 2.0 eignen sich gleichermaßen für Dach, Wand und Boden – im Neubau, bei Sanierungen
oder im Innenausbau. Diese breite Einsetzbarkeit reduziert nicht nur die Produktvielfalt, sondern
spart auch Lagerfläche bei Handel und Verarbeitung – dank Verzicht auf Mehrfachlagerungen unterschiedlicher
Produkttypen.

Verbesserte Nut-Feder-Verbindung, griffige Oberfläche, stabile Kanten
Im Detail zeigt sich die Weiterentwicklung besonders deutlich:

• Stabilere Nut-Feder-Verbindung
Abgerundete Kanten und flache Stirnseiten schützen die Feder beim Verlegen zuverlässig vor Stößen.
Eine zusätzliche Rundung an der Federwurzel verhindert ein Abbrechen – bislang einzigartig
bei Holzweichfaserplatten.

• Angenehmeres Handling
Robuste Kanten und abgerundete Profile erleichtern das Heben und den Transport der Platten.

• Höhere Bruchfestigkeit
Eine verbesserte Rezeptur und neue Prozessparameter erhöhen die Festigkeit der Platten deutlich.

• Müheloses Verlegen und bessere Fügbarkeit
Der abgerundete Nuteingang ermöglicht ein leichtes Zusammenschieben selbst bei leicht unebenen
Unterkonstruktionen. Ein Verkanten ist ausgeschlossen – die Feder zentriert sich durch den Trichtereffekt
von selbst.

• Zuverlässige Abdichtung
Die Dichtflanken sind 10 mm parallel zur Plattenebene ausgebildet und dichten auch bei Fugen bis
zu 3 mm zuverlässig ab.

• Exzellente Regensicherheit
Die innovative Nut-Feder-Verbindung bietet zuverlässigen Witterungsschutz ab einer Dachneigung
von 15°.

• An Plattendicke angepasste Profilierung
Bei dünneren Platten ist die Feder kürzer (20 bzw. 22 mm statt 24 mm), was sie robuster macht und die
Produktion effizienter gestaltet – bei gleichbleibender Dichtflanke von 10 mm.

• Mehr Deckmaß bei gleichbleibendem Bruttoplattformat
Kürzere Kantenprofilierungen reduzieren Produktionsabfall und erhöhen das nutzbare Deckmaß.

• Optimierte Oberflächenstruktur
Die strukturierte Oberfläche sorgt für verbesserte Rutschfestigkeit und Trittsicherheit auf dem Dach
sowie für bessere Putzhaftung an der Fassade.

Nachhaltig gebaut – nachhaltig gedämmt
Das naturheld-Dämmsystem basiert auf nachwachsenden Rohstoffen aus regionaler, PEFC-zertifizierter
Forstwirtschaft. Die Holzfaserplatten sind QNG-konform, recyclingfähig und durch ihre verbesserte
Wärmeleitfähigkeit besonders effizient – oft sind geringere Materialstärken bei gleicher Dämmleistung
ausreichend.

Drei Produkte – ein System
Das naturheld-Sortiment ist klar strukturiert und maximal kombinierbar:
naturheld Generation 2.0– feste Holzfaserplatten für den universellen Einsatz
naturheld FLEX – flexible Dämmmatten für Hohlräume im Holzrahmen- oder Dachbau
naturheld FLOW – lose Einblasdämmung für fugenlose und wirtschaftliche Dämmung komplexer Strukturen
So entsteht ein durchgängiges Dämmsystem für nahezu alle bauphysikalischen Anforderungen – aus
einem Guss.

Vorteile auf einen Blick
Made in Germany – Produktion in Bayern mit regionalem Holz
Multifunktional einsetzbar – für Dach, Wand und Boden
Vereinfachte Lagerhaltung – durch weniger Produkttypen
Verarbeitungsfreundlich – durch verbesserte Geometrie und höhere Festigkeit
Nachhaltig – QNG-konform, recyclingfähig, PEFC-zertifiziert
Serienbautauglich – ideal für Modul- und Fertighausbau

Fazit:
Mit der neuen Generation 2.0 zeigt naturheld, dass ökologische Verantwortung und technische Effizienz
kein Widerspruch sind. Die Holzfaser-Dämmstoffe überzeugen durch durchdachte Details, einfache Logistik
und breite Einsatzmöglichkeiten – Eigenschaften, die sie zur zukunftsfähigen Lösung im modernen
Holzbau und in industriellen Bauprozessen machen.

Ihre Kontaktperson

Matthias Steb

Matthias Steb

Außendienst Schweiz

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)