Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Swissbau Lab

Innovation platform – discover and try out products and solutions for practical use.

The Swissbau Lab is the innovation platform for the construction and real estate industry. Leading companies, startups, associations, and educational institutions present innovative products, solutions, and applications to address the challenges of the four key themes. Together, they are shaping a diverse and future-oriented program.

Building blocks of a partnership with Swissbau Lab

Swissbau Lab is the venue for innovation in the construction and property industry. This is where start-ups, companies, associations and educational institutions present new products, solutions and applications. The aim is to tackle the upcoming challenges that span the four key themes and jointly design a varied programme.

Become part of this unique network and make new contacts!

To the partner packages

Events

Partners will contribute their expertise and solutions to the interdisciplinary network. All participating partners will be part of a varied programme on the Main Stage, at the Speakers Corner and in the Auditorium.

Info points

The partners are present in the Innovation Village with their own info points. This is were they showcase their offerings and maintain a personal dialogue with visitors across the entire value chain.

Workshop

The workshop gives partners a platform to present interactive live demos in a lively setup. Whether new robots, innovative production methods or new materials – a hands-on experience to test for yourself is what’s on offer here.

Communication

Partners highlight their expertise and solutions to generate their own profile and gain a high degree of visibility in all relevant Swissbau channels.

Target Audiences of the Swissbau Lab

The Swissbau Lab is aimed at professionals and decision-makers from across the entire construction and real estate industry, bringing together a wide range of partners and visitors.

  • Partners / Exhibitors: Companies along the entire value chain, start-ups, scale-ups, industry associations, as well as educational and research institutions
  • Visitors: Owners / investors, architects, planners and operators
241027_SBL_Standplan_WEB_01.jpg (0.4 MB)

 

 

 

Proven Layout in Hall 1.1 South

  • Main Stage for events
  • Partner info points for information and exchange
  • Workshop area with live demos for hands-on experiences
  • Auditorium and Speakers’ Corner for partner events
  • Bistro for catering and a central marketplace for networking and partner aperitifs

 

Involved partners:

The list is continuously updated.

 

Logo und Text des Amtes für Umwelt und Energie, Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt des Kantons Basel-Stadt, mit einer schwarzen stilisierten Säule auf der linken Seite.

Kombi_Logo_BdS_bSMART_jpg.jpg (0.5 MB)


Grüner Text in fetter, abgerundeter Kleinschrift, der das Wort „Bauer“ auf weißem Hintergrund buchstabiert.
Das Logo für BDF Smart zeigt stilisierte Gebäude, eine Kuppel und eine Brücke mit kreisförmigen Linien. Der Text darunter lautet: BDF Smart. Die digitale Zukunft intelligent gestalten.

Das Wort BINFUSION ist in einer modernen, grauen, geometrischen Schriftart auf schwarzem Hintergrund geschrieben.

Das Bild zeigt das Wort DIGITALL in fetten blauen Großbuchstaben, wobei ein stilisiertes Unendlichkeitssymbol in Hellblau die letzten beiden L ersetzt.

 

 

 


Ein schwarzes quadratisches Symbol mit einem weißen Hashtag-Symbol neben dem Wort „Dingz“, das in kleinen, abgerundeten schwarzen Buchstaben geschrieben ist.
Das SolarWinds-Logo zeigt ein orangefarbenes kreisförmiges Design mit Segmenten auf der linken Seite, gefolgt vom schwarzen Text „SolarWinds“ in Fettdruck.


Blauer Text ERNE in fetten Großbuchstaben über dem schwarzen deutschen Satz „Wir bauen vorwärts“ auf weißem Hintergrund.

Logo mit fettem schwarzen Text „HSLU Hochschule Luzern Spatial Design“ auf weißem Hintergrund.

 

Das Bild zeigt das Logo IMPACT ACOUSTIC® in fetten, schwarzen Großbuchstaben auf weißem Hintergrund.
Dunkelblaue Kleinbuchstaben iwb auf weißem Hintergrund.

Logo mit einem stilisierten kleinen k in einem roten Kreis, mit dem Text keeValue.ch in schwarzen Kleinbuchstaben rechts davon.
Canvas-Logo mit einer Ansammlung roter und grauer Punkte, die links ein kreisförmiges Muster bilden, und dem Wort „Canvas“ in fetten schwarzen Buchstaben auf der rechten Seite.




Logo mit dem Wort PLOTJET in großen fetten Buchstaben, PLOT in Grün und JET in Schwarz. Darunter steht in kleinerer Schrift PLANEN.DRUCKEN.BAUEN in schwarzen Großbuchstaben.

 

 

Logo mit einem fetten weißen Buchstaben R auf rotem Hintergrund über einem dunkelgrauen Rechteck, das das Wort RHOMBERG in weißen Großbuchstaben enthält.
Das Bild zeigt das Logo „sia“ in fetten roten Buchstaben, gefolgt vom vollständigen Namen auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch: Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein.


Das Siemens-Logo wird in fetten, blaugrünen Großbuchstaben auf weißem Hintergrund angezeigt.
Das Bild zeigt das Smino-Logo mit einem durchgezogenen orangefarbenen Kreis, gefolgt vom Wort „Smino“ in fetten, schwarzen Kleinbuchstaben.




Logo für Specter Automation mit einem einfachen schwarzen Geistersymbol links neben dem Firmennamen in fetten Kleinbuchstaben, wobei „Specter“ fett und „Automation“ in einer helleren Schriftart dargestellt ist.

 

 

Ein verzerrtes Achteck mit dünnem schwarzen Umriss ist mit einem gelb-rosa Farbverlauf auf weißem Hintergrund gefüllt. Das Achteck erscheint leicht gedreht und außermittig.
Das Logo besteht aus einem Raster aus weißen Punkten, die durch graue Linien verbunden sind, mit einem roten Mittelpunkt. Unter der Grafik steht der Text: Innovation in Immobilien und Bauwesen.

 

Das Logo für Swiss Safety VR zeigt links stilisierte blaue Berggipfel in einem Schild und rechts den blauen Text Swiss Safety VR.
Das SWISSLUX-Logo besteht aus dem fettgedruckten blauen Großbuchstaben „SWISSLUX“ über einer Reihe kleiner und großer gelber Punkte auf weißem Hintergrund.

Logo mit großen blauen Buchstaben TS3 über dem Text Timber Structures 3.0 in kleinerer blauer Schrift, alles auf weißem Hintergrund.
Logo für Uptown Basel mit drei überlappenden blauen und schwarzen Winkelformen auf der linken Seite und den Worten „Uptown Basel“ in fetten, schwarzen Buchstaben auf der rechten Seite.
Das Bild zeigt das Xella-Firmenlogo mit dem Wort „Xella“ in blauen Kleinbuchstaben. Der linke Teil des „X“ ist hellblau, der restliche Text dunkelblau auf transparentem Hintergrund.
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Swissbau 2026 motto: Generating new momentum together!

The construction and property industry is characterised by increasing challenges and growing complexity. Climate change, a shortage of skilled labour and economic uncertainties demand concrete answers. This is why new ideas and a joint dialogue are needed to create innovative and sustainable solutions – let’s generate new momentum together! 

Innovations and practical examples related to these four key themes will be showcased and discussed at the Swissbau Lab

The path to a circular economy

How can implementation in practice be successful?

The changing construction process

What will collaboration look like in the future?

The potential of sustainable buildings

What innovations can we expect?

Climate change impact on Switzerland

How do we shape our living environment?

Added value for you as a partner

  • Positioning of your own innovations in the key themes of the Swiss construction and property industry
  • High visibility and image promotion within the largest trade fair for the construction and property industry in Switzerland
  • Generation of valuable new leads and networking opportunities within the partner community of leading entrepreneurs, experts and opinion leaders
  • Know-how transfer and further training on the latest trends and developments

Book a meeting online!

Become a Swissbau Lab partner now!

We look forward to personally rolling out the concept and highlighting the opportunities for partnering with us in Swissbau Lab 2026. Make a meeting appointment here.

Tobias Hofmeier 2021

Tobias Hofmeier
Project Manager

+41 58 206 22 54
write an email

Book a meeting online