Werthaltig Bauen mit Holz
Was macht eine nachhaltige Immobilie aus, und welche Rolle spielt dabei das Material Holz? Die Veranstaltung stellt die Frage nach den wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Zielen beim nachhaltigen Bauen mit Holz. Und wie sich diese gewinnbringend aufeinander abstimmen lassen.
Werthaltig bauen mit Holz. Was bedeutet das? Beim Bauen mit Holz stellt sich für Investoren und Bauherrschaften nicht nur die Frage nach den Kosten. Auch im Hinblick auf die Nachhaltigkeit von Liegenschaften und deren Auswirkung auf die Bewertung eines Immobilienportfolios sind Fakten gefragt.
Die Veranstaltung beleuchtet die Frage, was eine werthaltige Immobilie ausmacht, aus verschiedenen Blickwinkeln: Welches Potential hat Holz zur Senkung von Treibhausgasemissionen, welche Rolle spielen dabei Labels wie Minergie oder SNBS und was bedeutet werthaltig bauen in der Praxis. Das zeigen wir an zwei realisierten Beispielen in St. Gallen und Zürich Schwamendingen.
Sprechende (4)
Judit Solt
ModerationTEC21 - Schweizerische Bauzeitung, Chefredaktorin TEC21 – Schweizerische Bauzeitung
Stefanie Steiner
Minergie, Projektleiterin International und Areal / MAS Umweltwissenschaften ETH