Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Panel Discussion Swissbau 2024

Klimafreundliches Bauen: 3 Spannungsfelder im Fokus

Möchte man zukunftsorientiert und klimafreundlich bauen, stellen sich einige Spannungsfelder und Zielkonflikte. Diverse Ziele und Massnahmen müssen sorgfältig abgewogen und in Einklang gebracht werden, um effektive klimafreundliche Baupraktiken zu entwickeln.

Swissbau Focus
Halle 1.0 Süd, Messe Basel, Schweiz

Präsentationen zum Download:

Ein Gebäude mit einer dickeren Gebäudehülle und thermischer Masse für den Hitzeschutz planen oder die Treibhausgasemissionen in der Erstellung maximal senken? Solare Gewinne, Hitzeschutz und Tageslicht unter einen Hut bringen? Die Spannungsfelder beim klimafreundlichen Bauen sind vielfältig und genau diese beleuchten wir in dieser Veranstaltung. Nach drei kurzen Inputs zu den Themen Solarenergiepotenzial, Treibhausgasemissionen in der Erstellung und zur Gebäudehülle (Heizwärmebedarf und Sommerlicher Wärmeschutz) eruieren und diskutieren wir in einem Gespräch mit Expertinnen und Experten die zentralsten Spannungsfelder und die grössten Hebel beim Bauen im Einklang mit dem Klima.

Referent*innen (4)

Sabine von Stockar

Sabine von Stockar

Minergie, Leiterin Bildung & Entwicklung, Mitglied der Geschäftsleitung

Remo Thalmann

Remo Thalmann

ZPF Ingenieure, Ingenieur

Robert Minovsky

Robert Minovsky

Minergie, Leiter Technik, Mitglied der Geschäftsleitung

Andreas Meyer Primavesi

Andreas Meyer Primavesi

Minergie, Geschäftsleiter

Teilnehmen

85 Teilnehmende
Artem Polsky
Isabel Borner
Pascal Müller
Marc Bieri
Alle anzeigen

Eckdaten

  • Mittwoch, 17. Januar 2024
  • 14:00 - 15:00
  • Raum 2 / Swissbau Focus / Halle 1.0
  • Livestream
In Kalender eintragen

Veranstaltung teilen

Zugehörige Themengebiete (3)