Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Keynote Session Swissbau 2026

Gebäudeautomation im Dienste unserer Gesellschaft

Gebäudeautomation kann mehr als «nur» Gebäude effizient und zuverlässig betreiben. Sie kann uns etwa helfen, typische Herausforderungen unserer alternden Gesellschaft zu meistern oder Spitäler optimal und sicher zu betreiben. Künftig dürften noch viele weitere Anwendungen hinzukommen.

Swissbau Focus
Halle 1.0 Süd, Messe Basel, Schweiz

Ältere Menschen können mithilfe geeigneter Gebäudeautomation (GA) länger selbstbestimmt in ihrer eigenen Wohnumgebung leben. Ivo Bracher berichtet anhand von Erfahrungen aus Pilotprojekten, welchen Nutzen welche technischen Lösungen für welche Zielgruppen haben können und wie sich die Technik in altersgerechte Wohnmodelle integrieren lässt.

Anschliessend erläutert Stefan Schneiter, worauf es bei der Automation von komplexen und anspruchsvollen Gebäuden wie dem neuen Anna-Seiler-Haus im Inselspital Bern ankommt. Und er zeigt, welche Möglichkeiten die GA dort zusammen mit einem fortschrittlichen Monitoringsystem eröffnet hat.

Ausgehend vom heutigen Stand der Technik wagt Olivier Steiger zum Schluss einen Blick in die Zukunft: In Aussicht stehen etwa Anwendungen in der Gesundheitsprävention, personalisierte Medizin oder Ferndiagnosen via Sensoren. Entscheidend dürfte aber sein, ob die Nutzerschaft die Technik auch akzeptiert.

Sprechende (4)

René Mosbacher

René Mosbacher

Moderation

Faktor Verlag

Ivo Bracher

Ivo Bracher

Bonainvest Holding AG, Gründer und Verwaltungsratspräsident

Stefan Schneiter

Stefan Schneiter

Amstein + Walthert AG, Bereichsleiter Automation

Olivier Steiger

Olivier Steiger

Hochschule Luzern, Professor für Gebäudeautomation

Zugehörige Themengebiete (3)