Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Produkt Swissbau 2026

VECTORWORKS 2026 WENIGER KLICK. MEHR FLOW

Vectorworks 2026 ist da! Mehr Klarheit, effizientere Workflows und bessere Zusammenarbeit. Smarte Automatisierungen sparen Zeit, neue Nachhaltigkeitsfunktionen unterstützen Ihre Umweltziele, und verbesserte Werkzeuge bieten mehr kreative Freiheit.

ComputerWorks AG
Münchenstein, Schweiz

Klarer zeichnen, flüssiger arbeiten

Vectorworks 2026 verleiht Ansichten und Schnitten automatisch räumliche Tiefe: Linienstärken, Tonwerte und Transparenzen reagieren dynamisch auf die Entfernung der Objekte. Dadurch entstehen klar strukturierte, sofort lesbare Darstellungen, die mit einer professionellen, zurückhaltenden Ästhetik überzeugen..

Projekte bleiben jederzeit übersichtlich und gut organisiert. Tabellen und Auswertungen lassen sich einfach gliedern, anpassen und optimal auf Druckbereiche abstimmen, sodass Planen und Dokumentieren zu einem flüssigen Prozess werden.


Architektur: Präzision, Nachhaltigkeit und smarte Automatisierung

Architekturbüros gewinnen durch Vectorworks 2026 mehr Freiraum für kreatives Arbeiten bei hoher Effizienz. Das neue Fassadenmodul erlaubt es, Türen, Fenster und Wandbauteile zu flexiblen Baugruppen zusammenzufassen, in Echtzeit zu bearbeiten und projektübergreifend wiederzuverwenden. Angesichts der Bedeutung dieser Baugruppen lässt sich so sehr viel Zeit einsparen.

Auch sehr praktisch: Die automatische Raumplanung setzt Flächenlisten direkt in massstäbliche Räume um, inklusive Beschriftung. Die Schnittstelle zu AUSSCHREIBEN.DE sorgt für konsistente Bauteildaten im gesamten Planungsprozess.

Das Nachhaltigkeits-Dashboard bündelt wichtige Kennzahlen wie CO-Fußabdruck, Biodiversitäts-Nettozuwachs, Biomasse und Grünfaktor. Die Werte werden fortlaufend aktualisiert und unterstützen Sie dabei, ökologische Ziele von Anfang an im Blick zu behalten. Spätere Umplanungen lassen sich so vermeiden.

Das verbesserte OpenBIM-Datenmanagement unterstützt eine präzisere Kollaboration: Der Datenmanager mappt IFC-Daten automatisch, erkennt Versionenkonflikte und erlaubt punktgenaue Zuweisungen per Suchkriterien für klare, saubere Modelle ohne Nacharbeit.

Fenster- und Türgewände lassen sich flexibel gestalten, sodass Funktionalität und Ästhetik perfekt harmonieren. Vectorworks 2026 verbindet kreative Freiheit mit Effizienz und smarter Automatisierung für den gesamten Planungsprozess.


Cloud Services: Arbeiten ohne Unterbrechung

Die Vectorworks Cloud Services sind jetzt vollständig in die Desktop-Anwendung integriert. Ein neues Cloud-Status-Widget zeigt Fortschritte und Ergebnisse direkt in der Darstellungszeile an, ohne Programmwechsel. Rechenintensive Aufgaben wie Revit- und IFC-Importe werden automatisch in der Cloud ausgeführt, sodass der lokale Rechner frei bleibt. So profitieren Anwenderinnen und Anwender von flüssigerer Performance und ungestörtem Workflow, nicht nur in großen Projekten. 


Vectorworks 2026 setzt neue Massstäbe in der Architekturplanung. Es reduziert Routinearbeit, fördert kreative Prozesse und unterstützt nachhaltige Entscheidungen. 

Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Neuerungen zu entdecken, die wir Ihnen gerne live an unserem Stand auf der Swissbau zeigen, begleitet vom besten Kaffee der Messe, frisch zubereitet von einer Barista-Schweizermeisterin. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihre Kontaktperson

M

Marion Bertram

Marketing

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)