Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Live Demo Swissbau 2024

Spatial Design – Prototyping zwischen physischem Modell und Mixed Reality-Erlebnis

Spatial Design agiert an der Schnittstelle von Architektur, Urban Design und Service Design und verfolgt einen iterativen Design-Prozess, in dem Prototypen eine zentrale Rolle spielen. Erfahren Sie von Tobias Matter, Dario Lanfranconi und Prof. Klaus Marek, was die Baubranche davon lernen kann.

Swissbau Lab
Halle 1.1 Süd, Messe Basel, Schweiz

Spatial Design konzentriert sich auf den Fluss von Menschen zwischen verschiedenen Bereichen der Innen- und Aussenumgebung und schafft so Wert und Verständnis für Räume – von privaten bis zu öffentlichen Bereichen, von detaillierter Innenraumgestaltung bis hin zu grossen regionalen Strategien, vom physischen bis zum digitalen Raum.

In der Live-Demo werden Themen, Vorgehensweisen und Prototyping-Methoden von Spatial Design anhand aktueller Projekte aus Lehre, Forschung und Spin-off-Aktivitäten vorgestellt. Mittels Virtual Reality und Augmented Reality können die Teilnehmenden in die Entwürfe eintauchen und diese erleben.

Referent*innen (3)

Dario Lanfranconi

Dario Lanfranconi

Hochschule Luzern – Spatial Design, Immersive Realities Research Lab, Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Klaus Marek

Klaus Marek

Hochschule Luzern – Design & Kunst, Spatial Design, Professor

Tobias Matter

Tobias Matter

Hochschule Luzern – Spatial Design, Dozent und Forscher

Teilnehmen

12 Teilnehmende
Matteo Vizzielli
Fabian Cortesi
Inés Ariza
Z
Alle anzeigen

Eckdaten

  • Mittwoch, 17. Januar 2024
  • 11:00 - 12:00
  • Werkstatt (Camp 5) / Swissbau Lab / Halle 1.1
In Kalender eintragen

Veranstaltung teilen

Zugehörige Themengebiete (3)