Soziale Nachhaltigkeit in der Praxis – Beispiele aus dem Baualltag
Wie lassen sich soziale Aspekte wie Partizipation, Nutzungsqualität oder sozialer Zusammenhalt konkret im Bauprojekt verankern? Anhand realisierter SNBS-Projekte zeigt die Veranstaltung, wie soziale Nachhaltigkeit im Baualltag funktioniert.
Was bedeutet soziale Nachhaltigkeit im Baukontext – und wie lässt sie sich konkret umsetzen? Diese Veranstaltung zeigt anhand realisierter Projekte mit dem Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS), wie soziale Kriterien in der Praxis Berücksichtigung finden. Themen wie Partizipation, Nutzungsqualität oder sozialer Zusammenhalt werden konkret beleuchtet und mit Beispielen aus dem Planungs- und Baualltag greifbar gemacht. Die Teilnehmenden erhalten Inspiration und Orientierung, wie soziale Nachhaltigkeit von Anfang an ganzheitlich mitgedacht und erfolgreich umgesetzt werden kann. Eine praxisnahe Orientierung für alle, die nachhaltiges Bauen ganzheitlich denken.
Sprechende (3)

Christian Stünzi
ModerationMinergie, Leiter Zertifizierung & Qualität und Mitglied der Geschäftsleitung


Georg Schulte
NABUCO AG - Nachhaltiges Bauen und Consulting, Gründer und Geschäftsführer