Netzwerkanlass Bildungsoffensive Gebäude
Zwei Grundlagenreferate und vielfältige, praxisnahe Projekte – der Netzwerkanlass der Bildungsoffensive Gebäude zeigt, wie die Akteure der Gebäudebranche gemeinsam kompetente Fachkräfte für die Umsetzung der Energie- und Klimaziele gewinnen.
Wie begeistern wir junge Menschen für technische Berufe und die Gebäudebranche? Welche Wege führen zur erfolgreichen Integration von Quereinsteigenden und wie sichern wir den Fachkräftebedarf langfristig? Der Netzwerkanlass der Bildungsoffensive Gebäude, eine gemeinsame Initiative von EnergieSchweiz und Bauenschweiz, gibt Antworten.
SIA-Präsidentin Susanne Zenker beleuchtet Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich Nachhaltigkeit aus Sicht des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA) und schlägt den Bogen zur Bildungsoffensive Gebäude. Clelia Bieler (Stiftung bilding, Frau MINT) zeigt erfolgversprechende Ansätze auf, wie Kinder und Jugendliche an technische Berufe und Studiengänge herangeführt werden können. Praxisnahe Projekte zeigen inspirierende Wege auf und eröffnen kurze Einblicke in die Aktivitäten der Branche. Der anschliessende Netzwerk-Apéro bietet Raum für interessante Gespräche.
Sprechende (11)

Susanne Zenker
Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins SIA, Präsidentin Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein (SIA)

Clelia Bieler
Stiftung bilding, Frau MINT, Mitarbeiterin, Inhaberin und Geschäftsführerin



Beat Hanselmann
Bildungszentrum Polybau, Leiter, Stv. Geschäftsführer Bildungszentrum Polybau

Illias Hischier
Lehrstuhl für Architektur und Gebäudesysteme, ETH Zürich, Senior Researcher, Dozent ETH Zürich



Daniel Stamm
Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband (suissetec), Leiter Bildung, Mitglied der Geschäftsleitung


Kornelia Hässig
ModerationBundesamt für Energie, Sektion EnergieSchweiz, Leiterin Aus- und Weiterbildung Energie