Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Keynote Session Swissbau 2026

Herausforderung Stadtentwicklung

Drei Viertel der Bevölkerung in der Schweiz und über die Hälfte der Weltbevölkerung leben in Städten. Hitze, Lärm und Anonymität führen zu Stress – unsere Städte stehen vor grossen Herausforderungen!

Swissbau Focus
Halle 1.0 Süd, Messe Basel, Schweiz

Städte sind heute Lebensraum der Mehrheit der Menschen: rund 74 % in der Schweiz und 55 % weltweit. Die zunehmende Urbanisierung stellt die Stadtentwicklung vor grosse Aufgaben wie z.B. die Schaffung von lebenswerten Quartieren, das Eindämmen von Überhitzung und Reduktion von Lärm. Drei Vorträge liefern konkrete Antworten: Ein Referat zeigt, wie Baukultur lebenswerte Wohnquartiere fördert. Ein zweites erläutert, welche Massnahmen gegen städtische Überhitzung wirken und wie man die Wirkung der Massnahmen prognostizieren kann. Das dritte zeigt, wie die Elektrifizierung von Baustellen Lärm und Abgase verringert – ein wichtiger Beitrag zur Lebensqualität, zumal etwa 1 Mio Menschen in der Schweiz unter schädlichem Lärm leiden.

Sprechende (5)

Peter Schwehr

Peter Schwehr

Moderation

HSLU – Kompetenzzentrum Typologie & Planung in Architektur CCTP, Professor & Leiter

Angelika Juppien

Angelika Juppien

HSLU – Institut für Architektur, CCTP, Professorin

Lisa Mühlebach

Lisa Mühlebach

HSLU – Institut für Architektur, CCTP, Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Prof. Markus Koschenz

Prof. Markus Koschenz

HSLU – Institut für Gebäudetechnik und Energie IGE, Professor

Thomas Heim

Thomas Heim

HSLU – Institut für Architektur, CCTP, Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Teilnehmen (max. 100 Teilnehmende vor Ort)

Eckdaten

  • Dienstag, 20. Januar 2026
  • 11:00 - 12:00
  • Raum 1 / Swissbau Focus / Halle 1.0 Süd
  • Livestream
In Kalender eintragen

Veranstaltung teilen

Zugehörige Themengebiete (3)