Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Keynote Session Swissbau 2024

Für mehr Fachkräfte – Wie ist die junge Generation zu gewinnen?

Wie können junge Bauingenieurinnen und -ingenieure im Beruf gehalten werden? Was will die Generation Z? Wie können Firmen gezielt Frauen ansprechen? Erfahren Sie in drei Kurzreferaten von jungen Menschen, über welche Hebel die Unternehmungen im Wettbewerb um Fachkräfte verfügen.

Swissbau Focus
Halle 1.0 Süd, Messe Basel, Schweiz

Präsentationen zum Download:

Wie können junge Bauingenieurinnen und -ingenieure im Beruf gehalten werden? Matthias Notter und Simon Brun, selbst Bauingenieure, teilen die Erkenntnisse aus ihrer Studie über die Gen Y. Mehr Fachkräfte braucht nicht nur das Bauingenieurwesen und das Potenzial geht über die Gen Y hinaus. Ann-Christine Lindner spricht über "Junge Schweizer*innen. Get to know the Hyperconnected Customer“, die Gen Z und deren Bedürfnisse. 50 Prozent der jungen Generation sind Frauen. Der Anteil bei den Fachkräften liegt tiefer - ein oft diskutiertes, aber noch nicht ernst genug genommenes Potenzial. Unternehmensberaterin Andrea Burkhalter zeigt auf, wie Firmen für Frauen attraktiver werden können.

Referent*innen (5)

Maurice Lindgren

Maurice Lindgren

suisse.ing, Leiter Politik

Matthias Notter

Matthias Notter

KIBAG AG, Leiter Technisches Büro Wasser- und Spezialtiefbau

Simon Brun

Simon Brun

FELDER + PARTNER BAUINGENIEURE AG, Fachbereichsleiter Verkehrsplanung & Bauberatung

Ann-Christine Lindner

Ann-Christine Lindner

jim & jim AG, Digital Specialist & Studienmitverfasserin

Andrea Burkhalter

Andrea Burkhalter

Burkhalter Unternehmensentwicklung, Geschäftsführerin

Teilnehmen

39 Teilnehmende
Daniel Löhr
Mario Marti
Peter Moser
Fabian Cortesi
Alle anzeigen

Eckdaten

  • Dienstag, 16. Januar 2024
  • 17:00 - 18:00
  • Raum 3 / Swissbau Focus / Halle 1.0
  • Livestream
In Kalender eintragen

Veranstaltung teilen

Zugehörige Themengebiete (3)