Carbon Prestressed Concrete (CPC) – Ein neuartiges konstruktives System für den Hochbau
Effizient und kreislauffähig mit Beton bauen? Die mit Carbonfasern vorgespannten Betonplatten von CPC sind die Lösung dafür. Als konstruktives System im Hochbau eingesetzt, kann die Umweltbilanz eines Bauwerks verbessert werden und gleichzeitig im Sinne der Kreislaufwirtschaft gebaut werden.
Holcim entwickelt gemeinsam mit der CPC, der ZHAW und SK& ein konstruktives System für den Hochbau, das den 3R-Ansatz umsetzt:
-
Reduce: Der gezielte Einsatz der CPC-Platten über Stecksysteme ermöglicht eine Massenreduktion von bis zu 75 % in den Decken.
-
Reuse: Die CPC-Platten lassen sich 1:1 wiederverwenden oder neu zuschneiden.
-
Recycle: Der Plattenverschnitt lässt sich zu 100 % rezyklieren
Lernen Sie das konstruktive CPC-System näher kennen und besuchen Sie uns für den Expert Talk mit Josef Kurath, Professor ZHAW, und Christophe Berset, Head of New Solution Holcim, am 18. Januar 2024, 10:30-11:00 Uhr, am Stand C10 in der Halle 1. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Referent*innen (2)


Prof. Josef Kurath
Professor ZHAW und Mitglied der Geschäftsleistung, CPC AG & SK&