Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Workshop Swissbau 2024

Besser verstehen, wie sich das Wohnungsangebot entwickelt

Das Bundesamt für Raumentwicklung ARE lässt die Grundlagen erarbeiten, um die Faktoren, die das Wohnungsangebot beeinflussen, besser zu verstehen. Im Workshop stellt einer der Studienautoren die vorläufigen Ergebnisse vor, die wir mit Vertreter/innen aus Forschung und Praxis diskutieren.

Swissbau Lab
Halle 1.1 Süd, Messe Basel, Schweiz

Vier Experten aus der Forschung beleuchten die vorläufigen Ergebnisse der Studie und verknüpfen sie mit eigenen Forschungsergebnissen. Anschliessend diskutieren wir den Zwischenstand der Studie und die Überlegungen der Referenten. Eingeladene Expertinnen und Experten aus Forschung, Verwaltung und Praxis vertiefen die Frage, wie sich das Wohnungsangebot entwickelt und wie es sich allenfalls steuern lässt.

Der Workshop findet ausschliesslich mit eingeladenen Gästen statt.

Referent*innen (7)

Maximilian von Ehrlich

Maximilian von Ehrlich

Universität Bern, Professor für Public Economics, Regional and International Economics

David Kaufmann

David Kaufmann

ETH Zürich, Professor für Raumentwicklung und Stadtpolitik

Nicole Mathys

Nicole Mathys

Bundesamt für Raumentwicklung ARE, Leiterin Sektion Grundlagen

Kurt Schmidheiny

Kurt Schmidheiny

Universität Basel, Professor für Ökonomie und angewandte Ökonometrie

Alain Segessemann

Alain Segessemann

Institut du Management des Villes et du Territoire, Haute école de gestion Arc, Adjoint scientifique

Marco Schmid

Marco Schmid

Wüest Partner AG, Senior Economist

Maria Lezzi

Maria Lezzi

Bundesamt für Raumentwicklung ARE, Direktorin

Teilnehmen

Alberto Acampora
Géraldine Zeuner
Romana Heuberger
S
24 Teilnehmende
Alle anzeigen

Eckdaten

Freitag, 19. Januar 2024
13:00 - 15:00
Workshop Raum (Camp 6) / Swissbau Lab / Halle 1.1

Veranstaltung teilen

Zugehörige Themengebiete (3)