Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Standpunkt Swissbau 2026

Nachhaltig planen mit Vectorworks an der Swissbau 2026

Vectorworks 2026 zeigt, wie Planer CO2-Fußabdruck, Energiebedarf und Biodiversität direkt während der Planung im Blick behalten. Besuchen Sie den Stand der ComputerWorks AG und entdecken Sie, wie digitale Planung und ökologische Verantwortung zusammenfinden.

ComputerWorks AG
Münchenstein, Schweiz

Nachhaltigkeit gewinnt als entscheidender Faktor in Architekturprojekten an Bedeutung. Umso wichtiger wird es für Architektinnen und Architekten, eine Übersicht über die Werte zu haben, die angeben, welche ökologischen Folgen ihre planerischen Entscheidungen in ihren Projekten haben. Und zwar am besten in Echtzeit.

Die BIM- und CAD-Software Vectorworks 2026 unterstützt Planerinnen und Planer aktiv mit praxisnahen Funktionen dabei, ökologische Aspekte in ihren Entwurfsprozessen zu berücksichtigen. Das brandneue Nachhaltigkeits-Dashboard erfasst und verfolgt Kennwerte zum CO2-Fussabdruck, zu Biomasse, Grünfaktor und Biodiversität direkt während der Planung eines Architektur- oder Landschaftsarchitekturprojekts. Damit behalten Planerinnen und Planer ihre Nachhaltigkeitsziele im Blick, von der ersten Idee bis zur Ausführung. So wird es möglich, von Anfang an intelligentere und umweltfreundlichere Projekte zu realisieren und späte Überarbeitungen zu vermeiden.

Das ebenfalls in Vectorworks integrierte Energos-Modul analysiert den Energiehaushalt eines Gebäudes dynamisch. Auf Grundlage realer Bauteil- und Standortdaten zeigt es, wie sich Materialien, Ausrichtung oder Verglasung auf den Energiebedarf auswirken.

Gerade für Architektur- und Landschaftsarchitekturbüros, für die Nachhaltigkeit nicht nur eine Zusatzaufgabe darstellt, sondern sie als integralen Bestandteil ihrer kreativen Planung betrachten, stellen diese Funktionen in Vectorworks eine unverzichtbare Hilfe dar. Eine Hilfe, die effizient, transparent und praxisnah umgesetzt wurde.

An der Swissbau 2026 steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt des Auftritts der ComputerWorks AG. Hier erfahren Besucherinnen und Besucher, wie Vectorworks und weitere Bausoftware-Programme von ComputerWorks digitale Planung und ökologische Verantwortung zusammenführen. Wer vorbeischaut, erfährt, wie Nachhaltigkeit zur treibenden Kraft kreativer Planung wird.

Ihre Kontaktperson

M

Marion Bertram

Marketing

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)