Klimaangepasste Siedlungsentwicklung
Die Freiräume spielen eine wesentliche Rolle für die Zukunftsfähigkeit unseres Siedlungsraumes. Der Bund Schweizer Landschaftsarchitekten und Landschaftsarchitektinnen hat deshalb das Positionspapier zum Thema «Klimaangepasste Siedlungsentwicklung" erarbeitet.
Die Freiräume spielen eine wesentliche Rolle für die Zukunftsfähigkeit unseres Siedlungsraumes. Der Bund Schweizer Landschaftsarchitekten und Landschaftsarchitektinnen hat deshalb das Positionspapier zum Thema «Klimaangepasste Siedlungsentwicklung" erarbeitet. Das Positionspapier bildet thematischen Rahmen und Einführung. Das ARE-Arbeitshilfe zur Behandlung des Themas Klima in den kantonalen Richtplänen stellt die strategische Behandlung des Themas seitens Bund zusammen mit den Kantonen dar. Zur Illustration, wie diese Vorgaben über den Richtplan in die kommunale Nutzungsplanung bzw. den konkreten Raum wirken könnten, würden abschliessend Beispiele aus dem BAFU-Pilotprogramm Anpassung an den Klimawandel gezeigt.
Speakers
Cordula Weber, StadtLandschaft GmbH
Marlies Schneider, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Sektion Richtplanung, Bundesamt für Raumentwicklung ARE
Guirec Gicquel, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Sektion Klimaberichterstattung, -anpassung, Eidgenössisches Departement UVEK, BAFU
Moderator
Peter Wullschleger, Geschäftsführer des Bundes Schweizer Landschaftsarchitekten und Landschaftsarchitektinnen BSLA
Organizers
Bund Schweizer Landschaftsarchitekten und Landschaftsarchitektinnen (BSLA)