E-Mitwirkung – digitale Gesamtlösung für Partizipation und Kooperation
Öffentliche und private Vorhaben sind oft vielschichtig und mehrdimensional, konkret wird es zunehmend anspruchsvoller, Mehrheiten zu bilden. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr darüber, was die "E-Mitwirkung" für Sie ermöglicht.
Öffentliche und private Vorhaben sind oft vielschichtig und mehrdimensional, konkret wird es zunehmend anspruchsvoller, Mehrheiten zu bilden. Die digitale Gesamtlösung «E-Mitwirkung» ermöglicht, Vorhaben effizient, partizipativ und kollaborativ zu kommunizieren, gemeinsam zu entwickeln und zu prüfen.
Eine aktive Kommunikationsführung und ein frühzeitiger, kooperativer Einbezug der verschiedenen Anspruchsgruppen steigern die Akzeptanz, minimieren die Projektrisiken und führen zu deutlich besseren Ergebnissen.
Zu den Einsatzzwecken gehören unter anderem Bauvorhaben, Arealentwicklungen oder die Richtplanung. Die cloudbasierte Standardlösung wird schweizweit in öffentlichen und privaten Organisationen eingesetzt, ist praxisgeprüft und erfordert keine eigene IT-Infrastruktur.