Digitale Partizipation in Immobilien- und Arealentwicklungen
Bei Immobilien- und Arealentwicklungen sind oft eine Vielzahl von Anspruchsgruppen (EigentümerInnen, InvestorInnen, öffentliche Verwaltungen, NutzerInnen) betroffen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Ansprüchen.
Rückmeldungen direkt auf einer Karte erfassen
Bei Immobilien- und Arealentwicklungen sind oft eine Vielzahl von Anspruchsgruppen (EigentümerInnen, InvestorInnen, öffentliche Verwaltungen, NutzerInnen) betroffen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Ansprüchen. Soll das Vorhaben breit abgestützt sein, ist es essenziell, die verschiedenen Anspruchsgruppe in das Vorhaben frühzeitig einzubeziehen und zu informieren. Die E-Mitwirkung unterstützt diesen Prozess mit Dialog- und Partizipationsmöglichkeiten. Der aktive Einbezug kann in jedem Prozessschritt erfolgen und resultiert in einer erhöhten Akzeptanz sowie in einer verbesserten Investitions- und Planungssicherheit. Mehr Informationen unter
www.e-mitwirkung.ch/arealentwicklung.
Visualisiertes Stimmungsbild