vyzn AG

Kurzbeschreibung

vyzn ist die digitale Plattform für eine ganzheitliche Optimierung eines jeden Bauprojekts. Automatisierte Auswertungen für Ökobilanz, Energieperformance, Kosten & mehr. Es war noch nie so einfach, bereits in den frühen Projektphasen eine Vielzahl von Varianten auf Knopfdruck vergleichbar zu machen.

2 Folgende Alle anzeigen

Über uns

vyzn ist die digitale Plattform für eine ganzheitliche Optimierung eines jeden Bauprojekts. Automatisierte Auswertungen für Ökobilanz, Sommerlicher Wärmeschutz, Energieperformance, Kosten und mehr. Es war noch nie so einfach, bereits in den frühen Projektphasen eine Vielzahl von Varianten auf Knopfdruck vergleichbar zu machen - und das 100% im Browser. Alles, was du dazu brauchst, ist ein 3D-Modell.

Ökobilanzierung

Möchtest du eine Ökobilanz für dein Projekt erstellen? Mit der vyzn Plattform schaffst du in Kürze Transparenz und optimierst dein Projekt.

  • Ökobilanzierung nach SIA 2032
  • Vereinfachte, disziplinübergreifende Pflege der Bauteilaufbauten über gemeinsamen Bauteilkatalog
  • Bauteilschichten können mit KBOB-Ökobilanzdaten oder individuellen Werten verknüpft werden
  • Auswertung strukturiert nach Treibhausgasemissionen, UBP und grauer Energie, darstellbar nach SIA 2032

Sommerlicher Wärmeschutz

Möchtest du schnelle & verlässliche Simulationen zum sommerlichen Wärmeschutz für dein Projekt? Mit der vyzn Plattform identifizierst du frühzeitig Risiken und optimierst dein Projekt.

  • Auswertung nach SIA 180:2014 (Verfahren 3)
  • Automatisierter, detailliertier Bericht
  • Feingranulare Resultate zu allen Zonen & Räume des Gebäudes
  • Grafische Darstellung der Überhitzungsstunden

Energieperformance

  • Berechnung des Heizenergiebedarfs nach SIA 380/1 direkt im Browser
  • Automatisierte Ermittlung der thermisch relevanten Gebäudehülle
  • Vereinfachte, disziplinübergreifende Pflege der Bauteilaufbauten über gemeinsamen Bauteilkatalog
  • Intuitive und nachvollziehbar dokumentierte Erstellung von Projektvarianten
  • Visualisierung bauteilspezifischer Wärmeverluste per “Heatmap” auf dem 3D-Modell

Mengen & Kosten

  • Automatisierte Mengenauszüge strukturiert nach eBKP-H oder BKP, die mit hoher Genauigkeit und Nachvollziehbarkeit punkten
  • Bauteile können im Browser von der Kostenplanung individuell zugewiesen werden, falsche Klassifizierungen im Architekturmodell spielen somit keine Rolle mehr
  • Kostenkennwerte können auf Material-, Bauteilebene und Gewerkeebene gepflegt oder eingelesen werden
  • Schnittstellen zu etablierten Kostenmanagement Tools für vereinfachten Datenaustausch in Planung