VarioDesign für Garagentore
Das neue VarioDesign-System von Hörmann ermöglicht die individuelle Gestaltung von Garagen-Sektionaltoren durch den Einsatz unterschiedlicher Lamellen innerhalb eines Torblatts. In Kombination mit ansichtsgleichen Haustüren entsteht ein durchgängiges Gestaltungskonzept für den Eingangsbereich.
Das VarioDesign-System basiert auf der gezielten Kombination verschiedener Lamellen im Torblatt. Dabei lassen sich eine oder mehrere Lamellen in abweichenden Dekoren oder Oberflächen in das Sektionaltor integrieren. Die Anzahl der differenzierten Lamellen richtet sich nach der Gesamtzahl: Bei bis zu vier Lamellen ist eine abweichende Lamelle möglich, bei fünf Lamellen zwei und bei sechs Lamellen drei. Die Position dieser Elemente kann frei bestimmt werden, was eine präzise Abstimmung auf das architektonische Konzept ermöglicht.
Materialien und Oberflächen
Für die Gestaltung stehen über 30 moderne Duragrain-Dekore sowie sechs klassische Decograin-Dekore zur Auswahl. Diese Vielfalt erlaubt sowohl die Umsetzung zurückhaltender Fassadenlösungen als auch das gezielte Setzen von Akzenten. Aktuell sind die Oberflächen Woodgrain und Silkgrain verfügbar.
Blende und Zargenverkleidung können farblich ebenfalls auf die Grundfarbe des Tores abgestimmt werden, was ein kohärentes Gesamtbild unterstützt.
Technische Spezifikationen
VarioDesign ist für Garagen-Sektionaltore LPU 42 mit L-Sicke bis zu einer Breite von 5'500 mm erhältlich. Diese Massangaben decken die gängigen Anforderungen im Wohn- und Gewerbebau ab. Die technischen Eigenschaften der Tore bleiben bei der Integration des VarioDesign-Systems vollständig erhalten.
Ansichtsgleiche Türen für den Eingangsbereich
Bei Garagen-Sektionaltoren LPU 42 mit L-Sicke in den Oberflächen Woodgrain und Silkgrain können in Kombination mit dem Motiv 878 für Aluminium-Haustüren eine harmonische, ansichtsgleiche Tor- und Türansicht gestaltet werden.
Parallel zum VarioDesign bietet Hörmann die Möglichkeit, Garagen-Sektionaltor und Haustür ansichtsgleich zu gestalten. Das Garagen-Sektionaltor LPU 42 mit L-Sicke lässt sich mit der Aluminium-Haustür ThermoSafe MatchDecor kombinieren, die in 19 Türmotiven verfügbar ist. Aktuell sind die vier Dekore Stadelholz, Wildeiche, Zement und Rusty Patina im perfekt abgestimmten Partnerlook erhältlich.
Die natürlichen Holzdekore Stadelholz und Wildeiche überzeugen im aktuellen Designtrend black.edition mit Aussengriffen, Applikationen und Innendrücker in Tiefschwarz. Die Dekore Zement und Rusty Patina wirken besonders modern und verleihen dem Haus einen individuellen Charakter.
Die ansichtsgleiche Ausführung bietet sich besonders bei Objekten an, bei denen Garage und Hauseingang räumlich nah beieinander liegen oder wenn aus gestalterischen Gründen eine harmonische Einheit gewünscht ist. Die identische Oberflächenstruktur und Farbgebung schaffen eine ruhige, durchdachte Fassadengestaltung.
Besuchen Sie uns an der Swissbau 2026 (Halle 1.0 – Stand C37) und entdecken Sie unsere modernen Garagentore. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen.
Als Familienunternehmen sind wir uns der Verantwortung für nachfolgende Generationen bewusst und bieten alle Produkte für den Wohnungsbau serienmässig CO2-neutral an. Hörmann verfolgt mit der Nachhaltigkeitsstrategie das Ziel, Emissionen zu reduzieren und zu vermeiden.
Alle Informationen zu Zimmertüren von Hörmann Schweiz finden Sie hier: Sektionaltore in vielen Ausführungen | Hörmann
Hörmann. Mit Sicherheit fürs ganze Leben.