Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Referenzen Swissbau 2026

Power unten, Struktur oben

Befahrbare Rampe aus Schweisspressrosten, Fassade mit Lamellenrosten – zwei Lösungen, die Funktion und Gestaltung vereinen. Das Projekt zeigt, wie unterschiedliche Rostsysteme zu einem funktionalen und ästhetischen Gesamtbild werden.

SPRICH AG
Baar, Schweiz

Das Ziel dieses Projekts war es, eine befahrbare Rampe für Personenwagen (PW) mit Gitterrosten zu belegen und die hinterlüftete Fassade des Autogaragengebäudes aus Lamellenrosten zu realisieren. SPRICH wurde bereits in der Ausschreibungsphase in das Projekt eingebunden und konnte mit einer massgeschneiderten Lösung überzeugen. 

Bei den Rampen sind die Schweisspressroste für eine Belastung von 900 kg pro Rad dimensioniert,
was einen Flachstahl-Tragstab von 60 × 4 mm erforderte. Bei den Fassaden kamen Lamellenroste mit
45° schräg angeordneten Querstäben zur Anwendung.

Befahrbare Rampe
Aufgrund der spezifischen Anforderungen der Rampe fiel die Wahl auf Schweisspressroste. Die hohe Verwindungssteifigkeit wird durch das Verschweissen von Trag- und Querstäben erreicht. Somit erfüllen die Roste die hohen Anforderungen an befahrbare Rampen optimal. Die Rampe wird täglich von PW befahren. Das bedeutet, dass die Schweisspressroste einer Belastung von 900 kg pro Rad ausgesetzt sind – bei einer Aufstandsfläche von ca. 200 × 200 mm. Die Spannweite im Lichten beträgt ca. 1090 mm. Die Kombination aus lichter Spannweite, Gewicht und Grösse pro Rad bildet für uns die Grundlage zur Berechnung des Tragstabs. In diesem Fall wurde ein Flachstahl- Tragstab von 60 × 4 mm berechnet. Zusätzlich bietet die feuerverzinkte Oberfläche langanhaltenden Schutz vor Korrosion und sorgt für eine hohe Beständigkeit – selbst unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen. Umfassende Betreuung – von der Idee bis zur Montage SPRICH übernahm eine umfassende Beratung zur Statik, Befestigung und Einteilung der Gitterroste, um eine optimale Lastverteilung
sicherzustellen. Durch die präzise Planung wurde eine ideale Passform der Roste erreicht, was den Montageaufwand erheblich reduzierte.

Fassadenverkleidung mit Lamellenrosten
Bei der Planung der hinterlüfteten Fassade der neuen Autogarage standen Funktionalität, Langlebigkeit und ein modernes Erscheinungsbild im Fokus. Die Entscheidung fiel auf Lamellenroste – eine Fassadenlösung, die durch
hohe Stabilität, optimale Lichtdurchlässigkeit und eine zeitgemässe Optik überzeugt. Ein markantes Gestaltungsmerkmal der gewählten Lamellenroste sind die 45° schräg angeordneten Querstäbe, die nicht nur zur modernen Optik beitragen, sondern auch funktionale Vorteile wie einen verbesserten Sonnen- und Sichtschutz bieten. Eine besondere Herausforderung lag in den technischen Anforderungen: Die Lamellenroste mussten
teilweise Flächen von bis zu 3 m² abdecken, obwohl der zulässige Verzug gemäss RAL-GZ 638 nur bis zu einer Grösse von 2 m² definiert ist. Dank präziser Planung und enger Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte dennoch
eine Lösung realisiert werden, die den optischen wie funktionalen Ansprüchen gerecht wird. SPRICH übernahm eine umfassende technische Beratung und unterstützte den Kunden bei der optimalen Wahl von: 

  • Grösse und Mascheneinteilung Individuelle Anpassung an die architektonischen Anforderungen für eine einheitliche Optik. Die Gitterroste wurden bis zu 3 m² an einem Stück produziert. Das Maschenbild
    verläuft vertikal wie horizontal fluchtend.
  • Befestigungslösung
    Speziell angepasste Halterungssysteme aus Flacheisen und Winkelprofilen gewährleisten eine sichere und stabile Montage an der Unterkonstruktion des Kunden.
  • Logistik und Verpackung
    Palettisieren und Verpackung exakt nach Kundenwunsch für eine effiziente und reibungslose Montage vor Ort.

Baustellenschild in deutscher und französischer Sprache mit Auflistung der Firmen und ihrer Aufgaben: Emil Frey AG (Projekt), SENN AG (Stahl-/Metallbau), H. Wetter AG (Fassade) und SPRICH AG (Lamellen und Schweissroste).

Ihre Kontaktperson

Michael Gerig

Michael Gerig

Leiter Technischer Verkauf und Marketing (DE/EN)

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)