SICHERHEITS-Kongress 2026
Von Mittwoch, 21. bis Donnerstag, 22. Januar 2026 findet im Congress Center Basel, parallel zur Swissbau, erneut der renommierte SICHERHEITS-Kongress statt. Vier Halbtagesmodule sorgen für aktuelles Sicherheitswissen auf hohem fachlichem Niveau. Organisation durch Save AG.
Der SICHERHEITS-Kongress gilt seit Jahren als bedeutendster Treffpunkt für die verantwortlichen Fachleute, Expertinnen und Beauftragten für Sicherheit aus der Privatwirtschaft sowie der öffentlichen Hand. Neben fundierten Fachreferaten sowie dem Wissenstransfer spricht auch das Networking und der Austausch mit führenden Expertinnen und Experten für eine Teilnahme.
Programmübersicht
Jedes der insgesamt vier Module ist in sich geschlossen und kann einzeln gebucht werden – ideal, gezielt ein Themengebiet zu vertiefen. Die Teilnahme am Kongress ist kostenpflichtig und nur auf Anmeldung möglich. Optimal lässt sich die Teilnahme am SICHERHEITS-Kongress mit dem Besuch der Messe Swissbau 2026 verbinden. Denn in den Kongressgebühren ist der kostenfreie Zutritt zur Messe Swissbau enthalten.
Anfällig? So sichern wir Systeme und Prozesse gegen Ausfall
Strategien und Massnahmen zur Prävention von Betriebsausfällen, Störungen, Blackout und Bedrohungen (Simultanübersetzung von Deutsch auf Französisch)
Brandschutz im laufenden Betrieb
Wie steht es um den organisatorischen Brandschutz aus rechtlicher Sicht? Was sind die Herausforderungen und wie kommt der Brandschutz aus der Planung erfolgreich im Betrieb an? (Simultanübersetzung von Deutsch auf Französisch)
Dynamik der physischen Sicherheit
Trends, Technologien und die sich verändernden Rahmenbedingungen im Bereich der vernetzten, physischen Sicherheit
Gefährdungsermittlung: Bewährte Methoden in der Praxis
Erprobte Vorgehensweisen zur Erkennung und Bewertung von Gefahren am Arbeitsplatz
Der Kongress findet hybrid statt. Somit sind Präsenz- oder Online-Teilnahmen möglich. Organisation durch Save AG.