Schallbrückenfreie Treppen für mehr Wohnkomfort
Die Cistep Treppenlager ermöglichen eine schallbrückenfreie Trennung des Treppenlaufs vom Podest und der Treppenhauswand und sorgen damit für eine hohe Trittschalldämmung und einen hohen Wohnkomfort.
Verlässlich und geprüft
Cistep erfüllt die erhöhten Schallschutzanforderungen bis SSt III nach VDI 4100 und bis DEGA Klasse A. Darüber hinaus sind die schalltechnischen Werte nach neuester DIN 7396 geprüft.
Cistep weist folgende Werte für die Trittschallpegeldifferenz auf:
ΔL*n,w ≥ 33 dB für Lastbereich C1 und ΔL*n,w ≥ 31 dB für Lastbereich C2 | Cistep 1700: ΔL*n,w ≥ 27 dB.
Die bewertete Lauf-Trittschallpegeldifferenz lautet:
ΔL*w,Lauf ≥ 28 dB für Lastbereich C1 und ΔL*w,Lauf ≥ 26 dB für Lastbereich C2 | Cistep 1700: ΔL*w,Lauf ≥ 24 dB
Cistep für unterschiedliche Anwendungen
Mit den Calenberg Cistep Treppenlagern können schalldämmende Anschlüsse von Ortbeton- und Fertigteiltreppenläufen realisiert werden. Wir bieten für die unterschiedlichen Anforderungen verschiedene Ausführungen, die sich, sofern gewünscht, miteinander kombinieren lassen. Cistep gewährleistet wirksamen Trittschallschutz für alle Treppentypen.
Typ Z Lagerung des Treppenlaufs auf dem Podest
Typ F Lagerung des Fußpunktes des Treppenlaufs auf der Bodenplatte
Typ D Trennplatte in der Fuge zwischen Treppenlauf und Treppenhauswand
Der Nutzen für unsere Kunden
- Geeignet für F90 Konstruktionen gemäß DIN 4102
- Einfache Montage mit integrierten Klebebändern
- Problemloser Zuschnitt vor Ort
- 5 Standardlängen