Mit dampfgebogenem Massivholz nachhaltig bauen
Sie haben eine runde Holzbau-Idee? Wir haben die massive Lösung. Als der führende Schweizer Hersteller von dampfgebogenem Holz sind wir an Ihrer Seite - von der Planung bis und mit Montage. Mit Schweizer Bugholz bauen Sie stabil, schön und nachhaltig.
Zahlreiche Holzarten, die im modernen Holzbau verwendet werden, lassen sich mit unserer Technik sehr gut in Form bringen. Durch Bugholz können wir auch im Holzbau Leimfugen und abhölzige Teile verhindern. Und die Stabilität und Langlebigkeit erhöhen.
Bugholz lässt sich dabei nicht nur für Fassaden und Rundfenster einsetzen, sondern auch für Konstruktionsteile im Holzbau. Um rund zu bauen, braucht es runde Formteile.
Wir vom Holzbiegewerk sind Experten in Sachen rund ums Bauen und freuen uns, diese Expertise Architekt:innen und Holzbauer:innen zur Verfügung zu stellen. Mit dampfgebogenen Fassadenbögen und Schalungen erhalten Bauwerke ein ökologisch nachhaltiges Kleid. Die Bogenteile können Sie bei uns auf gewünschten Radius, mit geraden Schenkel und mit Falz, also auf fertiges Profil bestellen. Als Holzart empfehlen wir Eiche, Esche, Lärche, Douglasie oder Weisstanne.