Adiabatische Technologie für höchste Anforderungen und ganzjährige Effizienz
Die adiabatische Befeuchtungstechnologie von WinCool sorgt für eine effiziente Regulierung der Luftfeuchtigkeit in unterschiedlichen Umgebungen, von Büros und Lagerhallen bis hin zu sensiblen Bereichen wie der Pharmaindustrie, Reinräumen, Krankenhäusern, Museen und Bibliotheken.
Das innovative, modulare Zerstäubungsverfahren sorgt nicht nur für eine zuverlässige Befeuchtung, sondern auch für ein konstantes Gleichgewicht der Luftfeuchtigkeit. Ein entscheidender Vorteil ist, dass das WinCool-System auch im Sommer ohne jegliche Umbauten als energieeffiziente Klimaanlage betrieben werden kann, was es zu einer ganzjährig flexiblen Lösung macht.
Hochpräzise Feinstzerstäubung
Das Herzstück des Systems ist die innovative Technologie der Feinstzerstäubung. Sie besteht aus einem modularen Aufbau, der eine Pumpengruppe mit Schaltschrank, eine Turbulatorwand mit Hochdruckdüsen und einen Nebelabscheider kombiniert. Dieses Konzept gewährleistet eine präzise Steuerung, eine homogene Befeuchtung und eine effiziente Integration in unterschiedliche Prozessanforderungen.

Reduktion der Kälteleistung bis 40 % im Vergleich zu konventionellen Kühlsystemen
Die adiabatische Befeuchtung / -Kühlung mit dem WinCool-System erfolgt ohne zusätzliche Wärmezufuhr oder -abfuhr und ist daher ein energiesparender Prozess. Das Prinzip beruht auf der Fähigkeit der Luft, Wasser aufzunehmen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Durch die Verdunstung des Wassers wird der Luft Energie entzogen, was zu einer adiabatischen Kühlung führt. Dieser Ansatz eignet sich sowohl für die Zuluftbefeuchtung im Winterbetrieb als auch für die Abluftkühlung im Sommerbetrieb, um erhebliche Energieeinsparungen zu erzielen.
Adiabatische Zuluft-Befeuchtung
Das WinCool-Befeuchtungssystem basiert auf dem Prinzip der adiabatischen Zuluft Befeuchtung, bei dem Wasser durch unsere speziellen Hochdruckdüsen zu einem feinen Nebel zerstäubt wird. Dieser Nebel wird von der Umgebungsluft sehr schnell aufgenommen und durchmischt sich mit der Luft und sorgt so für eine gleichmässige und präzise Luftfeuchtigkeit. Mit minimalem Energiebedarf und geringen Unterhaltskosten bietet das System langfristige Effizienz. Die hohe Regelgenauigkeit von +/- 1 % r.F. macht es perfekt für sensible Umgebungen wie beispielsweise Reinräume, Spitäler, die Pharmaindustrie und die Lebensmittelproduktion. Der modulare Aufbau ermöglicht eine individuelle Anpassung an jedes Lüftungsgerät und garantiert eine hygienisch einwandfreie und sichere Befeuchtung ohne Biozide.
Adiabatische Fort- und Abluftkühlung
Dieses Kühlsystem nutzt Wasser, um Gebäude zu kühlen. Das Wasser wird in den Abluftstrom gesprüht und kühlt diesen. Ein Wärmetauscher überträgt die Kälte der Abluft auf die Zuluft, ohne dass ein direkter Austausch zwischen den Luftströmen stattfindet. Das energieeffiziente, hygienische und umweltfreundliche Verfahren benötigt lediglich eine bestehende Wärmerückgewinnung. Es bietet hohe Energieeinsparungen und niedrige Betriebskosten und ist ideal für industrielle und gewerbliche Anwendungen.
Hygiene garantiert: Ohne chemische Zusätze
Unser System arbeitet ohne den Einsatz von Bioziden oder chemischen Zusätzen, was nicht nur die Betriebskosten senkt, sondern auch die Sicherheit erhöht. Es erfüllt die strengen Vorgaben der VDI 6022-Norm mit zertifizierter Baumusterprüfung, sodass Sie stets auf ein hygienisch einwandfreies Raumklima vertrauen können.
Wasserqualität: Osmosewasser für optimale Leistung
Für den reibungslosen Betrieb empfehlen wir Osmosewasser, das mithilfe unserer speziell entwickelten Enthärtungs- und Osmoseanlagen aufbereitet wird. Für die Abluftkühlung kann auch aufbereitetes Wasser verwendet werden, das bestimmte Härte- und Leitfähigkeitswerte einhält. Diese Qualitätsanforderungen tragen entscheidend zur Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Systems bei.
Mit unserem WinCool-System bieten wir eine zuverlässige, effiziente und hygienische Lösung, die sich nahtlos in bestehende Infrastrukturen einfügt – entwickelt in der Schweiz!
Referenzstory Kunstmuseum Basel

Zur Referenzstory

Broschüre WinCool-System
Wir sind an 21 Standorten für Sie da.
www.krueger.ch/standorte
