Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Produkt Swissbau 2024

Schiebe-System als RWA (SN EN 12101-2 geprüft) und/oder Dachausstieg

Das Bewilux-Schiebesystem verfügt über einen horizontalen Öffnungsmechanismus, der eine vollständige Kuppellichtöffnung ermöglicht, sowie einen uneingeschränkten Dachzugang, da die Motoren im Aufsatzkranz integriert sind.

Tageslichttechniken Bewilux Rodach AG
Hünenberg, Schweiz

Der horizontale Öffnungsmechanismus gewährleistet, dass das Bewilux Schiebe-System unsichtbar von der Innenseite ist. Zusätzlich kann das Bewilux Schiebe-System auch teilweise oder vollständig für die tägliche Lüftung geöffnet werden.

Die Bewilux-Schiebe-Systeme, als RWA und Dachausstieg einsetzbar, sind in Kuppellicht-Grössen von 40×40 cm bis 130×250 cm und auf Anfrage in weiteren Grössen erhältlich.

Technische Werte:

  • Deckelausführung mit 2-fach oder 3-Fach Verglasung
  • Ug-Wert 1.10 W/m2K oder 0.60 W/m2K
  • Sonnenschutz- oder Isolierverglasung
  • Dunkeldeckel aus Polyester oder mit Blechabdeckung
  • Gesamt U-Wert bis 0.50 W/m2K oder tiefer
  • NRWG zertifiziert nach SN EN 12101-2: B 300, RE 2000, WL 1500, SL 500

Ausführung als RWA (Rauch- und Wärmeabzugsanlage)

Für die Einsetzung als RWA muss man die Brandschutzrichtlinie VKF 21-15 für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen beachten, «Anlageeigentümer oder –betreiber sind dafür verantwortlich, dass die Rauch- und Wärmeabzugsanlagen bestimmungsgemäss in Stand gehalten und jederzeit betriebsbereit sind.». 

Da RWA-Anlagen dem Schutz von Personen, sowie Anlagen und Gebäuden dienen, sollten sie regelmässig (mind. 1 Mal jährlich) kontrolliert und gewartet werden. Wir bieten Ihnen zudem die Möglichkeit der periodischen Kontrollen sowie den Abschluss der Wartungsverträge und sorgen somit für die Garantie, dass Ihre RWA-Anlage funktionsfähig bleibt.

Bewilux offeriert nicht nur die Schiebe-Systeme, sondern auch die notwendigen RWA-Dienstleistungen für die Gebäudesicherheit im Brandfall:

1) Funktionskontrolle und Inbetriebnahme der RWA-Anlage im Beisein des Elektrikers inkl. Abnahmeprotokoll (gefordert gemäss Art. 6.2: «Rauch- und Wärmeabzugsanlagen mit Leistungsnachweis werden nach Vorliegen eines Installationsattests einer Abnahmeprüfung unterzogen.»).

2) Jährliche Wartung der RWA-Anlage (gefordert gemäss Art. 6.3: «Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sind periodisch zu kontrollieren.»).

Mehr Information über das Bewilux-Schiebe-System finden Sie hier.


Tageslichttechniken Bewilux Rodach AG

Bösch 81
CH-6331 Hünenberg
+41 41 740 55 70
info@bewilux.ch

www.bewilux.ch

www.tageslichttechniken.ch 

                

Ihre Kontaktperson

R

RENE KAUFMANN BEWILUX AG

Geschäftsleitung / Mitinhaber
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)