Li-Ion Batteriespeicher Power Safe mit Brandschutz
Batteriespeicher mit Lithium-Ionen-Technik leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Die Technik erfordert jedoch auch einen bewussten Umgang mit der Gefahr einer Überlastung („Thermal Runaway“). Das zeigen etliche Batteriebrände auch im Bereich der Grossspeicher.
Batteriespeicher mit Lithium-Ionen-Technik leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Die Technik erfordert jedoch auch einen bewussten Umgang mit der Gefahr einer Überlastung („Thermal Runaway“). Das zeigen etliche Batteriebrände auch im Bereich der Grossspeicher.
Sicherheitsbedenken im Genehmigungsprozess können den schnellen Ausbau von Energiespeichern bremsen. Deshalb gehört zu der Lösung zwingend ein Sicherheits- bzw. Brandschutzkonzept. Die Komplettlösung aus Speicher und Brandschutz in Modulbauweise ist eine Weltneuheit und unter dem Seriennamen POWER SAFE ab sofort bei DENIOS in verschiedenen Grössen erhältlich – angefangen von Kleinlösungen (80 kWh) bis hin zu grossen Energiestationen (mehr als 1 MWh).
![]() |
POWER SAFE – EFP 240
|
![]() |
POWER SAFE – EFP 480
|
![]() |
POWER SAFE – EFP 720
|
![]() |
POWER SAFE – EFP 1120
|