Hochleistungsdämmstoffe – Der Schlüssel zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
Der Gebäudebereich steht im Zentrum der Energiewende: Rund 40 % des Energieverbrauchs in Europa entfallen auf das Heizen und Kühlen von Gebäuden. Entsprechend gross ist das Potenzial, durch innovative Dämmkonzepte Energie einzusparen und die Klimaziele zu erreichen.
Hochleistungsdämmstoffe wie Aerogel und Vakuumisolationspaneele bieten hier entscheidende Vorteile. Dank ihrer extrem niedrigen Wärmeleitfähigkeit ermöglichen sie schlanke Aufbauten bei gleichzeitig hoher Dämmleistung. So lassen sich auch anspruchsvolle Projekte realisieren – etwa bei engen Platzverhältnissen, denkmalgeschützten Fassaden oder im Bereich der Gebäudetechnik, wo jeder Zentimeter zählt.
Die Anwendungen sind vielfältig: von der Fassaden- und Innendämmung über Lösungen gegen Wärmebrücken bis hin zu industriellen Prozessen mit extremen Temperaturen. Neben der Energieeffizienz spielen auch Themen wie Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Materialgesundheit eine zentrale Rolle.
Auf der Swissbau 2026 zeigen wir, wie Hochleistungsdämmstoffe praktisch eingesetzt werden können – mit Beispielen aus der Baupraxis und innovativen Systemlösungen. Zudem informieren wir über Dienstleistungen rund um Beratung, Planung und Konfektionierung, die Bauherren, Architekten und Planer bei der Umsetzung effizienter Dämmkonzepte unterstützen.
Alle Informationen kompakt zur Hand
In unserer übersichtlichen Produkt- und Dienstleistungsbroschüre erfahren Sie alles über die Vielfalt und die Anwendung von Hochleistungsdämmstoffen. Gerne überreichen wir Ihnen die Broschüre in gedruckter Form an unserem Messestand oder laden Sie herzlich ein, die Broschüre in der Onlineversion zu studieren:
👉🏼 Besuchen Sie den Stand von AGITEC (1.0, B30) und erfahren Sie, wie Hochleistungsdämmstoffe zur Zukunft des Bauens beitragen.