Seit 1973 arbeitet Calenberg Ingenieure GmbH im Bereich der elastomeren Werkstoffe. Als weltweiter Lösungsanbieter im Bau- und Industriewesen schützen unsere Elastomerlager Bauwerke vor strukturellen Schäden, Erschütterungen und Körperschall und erhöhen den Arbeits- sowie Wohnkomfort.
Statische und dynamische Elastomerlager
Neben den Kern-Geschäftsfeldern der statischen Bauteillagerung und des Erschütterungsschutzes für Gebäude - Schwingungsisolierung von Maschinen und Anlagen, zählen die Bereiche Bahn, Umwelt und Lärmschutz ebenfalls zu unseren Fachgebieten.
Material
Calenberg Produkte bestehen aus Synthese- und Naturkautschuk und eignen sich aufgrund ihrer Materialbeschaffenheit für viele Anforderungen, sie sind zudem witterungs- und ozonbeständig sowie langlebig.
Weitere Geschäftsfelder
Im Bahnbereich sorgen unsere Produkte für eine erhöhte Elastizität im Gleisoberbau und reduzieren Körperschall und Erschütterungen. Unsere Produkte schonen das Gesamtsystem Oberbau und wirken einem Verschleiß bei dessen Komponenten entgegen.
Im Bereich Umwelt schaffen flexible biegeweiche Lärmschutzsysteme
optimalen Schallschutz im Bau- und Industriebereich, bei Events oder an der Bahnstrecke.
Die Oil-Ex Absorptionsmatte schützt den Untergrund wirksam vor dem Kontakt mit schädlichen Substanzen.
Geprüfte Qualität
Unsere Produkte durchlaufen regelmäßig strenge interne wie externe Qualitätsprüfungen gemäß nationaler und internationaler Standards. Unsere Produkte sind nach der brandschutztechnischen Beurteilung klassifiziert. Die Verwendung unserer Produkte ist durch allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen geregelt. So können wir unseren Kunden gleichbleibende Qualität bieten und jeder Anforderung gerecht werden.
Globales Netzwerk
Seit 2017 gehört Calenberg zu dem starken Firmenverbund der LISEGA SE und nutzt die globale Aufstellung der Unternehmensgruppe und des firmeneigenen Partnernetzwerkes, um Kunden effizient vor Ort zu beraten und kundenspezifische elastomere Lösungen zu entwickeln und anzubieten.