Mehr als Waschbecken, Toilette und Dusche
Das Badezimmer ist heute viel mehr eine Wellnessoase. Wir lieben es, in unseren Bädern die Seele baumeln zu lassen und unserem individuellen Körperkult zu frönen. Zweckmässigkeit weicht Individualität. Internationale Designer, wie Versace, Joop oder Starck machen sanitäre Einrichtungen «en vogue». Warme Materialien, florale Muster und Farben bestimmen das Erscheinungsbild unserer Bäder. Der gekachelte Raum war früher. Heute werden, mit grossem und kleinem Budget, wahre Schmuckstücke geschaffen.
Tradition trifft auf Purismus
Viele aktuelle Einflüsse im Baddesign stammen aus dem asiatischen und orientalischen Raum. Seit jeher sind Baderituale in Ost und Fernost stärker verankert als bei uns. So halten Teak-Holz, Kerzenschein, verschiedene Düfte und Buddha-Statuen Einzug in unsere Badewelten. Leichte Gegensteuer geben Materialien wie Naturstein, Glas oder Stahl, die ebenfalls vermehrt zum Einsatz kommen. In Mode sind grosse Einzelwaschbecken aus einem Stück mit Platz für zwei. Am liebsten aus schlichtem Material und auf einer grosszügigen Platte stehend. Die Dekoration wird meist auf ein Minimum reduziert. Farblich abgestimmte Handtücher und gezielt platzierte Accessoires sorgen für den gewünschten einheitlichen Eindruck. Wie in luxuriösen Hotelsuiten, werden Bad und Schlafraum zusehends miteinander zu einem grossen, privaten Rückzugsort verschmolzen.
Viele aktuelle Einflüsse im Baddesign stammen aus dem asiatischen und orientalischen Raum. Seit jeher sind Baderituale in Ost und Fernost stärker verankert als bei uns. So halten Teak-Holz, Kerzenschein, verschiedene Düfte und Buddha-Statuen Einzug in unsere Badewelten. Leichte Gegensteuer geben Materialien wie Naturstein, Glas oder Stahl, die ebenfalls vermehrt zum Einsatz kommen. In Mode sind grosse Einzelwaschbecken aus einem Stück mit Platz für zwei. Am liebsten aus schlichtem Material und auf einer grosszügigen Platte stehend. Die Dekoration wird meist auf ein Minimum reduziert. Farblich abgestimmte Handtücher und gezielt platzierte Accessoires sorgen für den gewünschten einheitlichen Eindruck. Wie in luxuriösen Hotelsuiten, werden Bad und Schlafraum zusehends miteinander zu einem grossen, privaten Rückzugsort verschmolzen.
Wohlfühloasen mit hoher Energieeffizienz
Obwohl sich Badewannen und Whirlpools nach wie vor grosser Beliebtheit erfreuen, geht der Trend stark in Richtung Duschen. Der dadurch frei werdende Raum wird gerne zugunsten der Grösse der energieeffizienteren Alternative verwendet: je grösser die Dusche, desto besser. Dazu gehören grosse Duschköpfe, Regenbrausen und integrierte Dampfbäder – farbenfrohe Lichtspiele inklusive. In der Mietwohnung sorgt man mittels LED-Lösungen für das angestrebte Emotionslicht. Neu erleben zudem Tapeten ihr Revival und finden ihren Weg ins Bad. Dominierend sind Farbtöne wie Sand, Braun oder Grau, teilweise durchaus mit floralen oder grafischen Elementen ergänzt.
Obwohl sich Badewannen und Whirlpools nach wie vor grosser Beliebtheit erfreuen, geht der Trend stark in Richtung Duschen. Der dadurch frei werdende Raum wird gerne zugunsten der Grösse der energieeffizienteren Alternative verwendet: je grösser die Dusche, desto besser. Dazu gehören grosse Duschköpfe, Regenbrausen und integrierte Dampfbäder – farbenfrohe Lichtspiele inklusive. In der Mietwohnung sorgt man mittels LED-Lösungen für das angestrebte Emotionslicht. Neu erleben zudem Tapeten ihr Revival und finden ihren Weg ins Bad. Dominierend sind Farbtöne wie Sand, Braun oder Grau, teilweise durchaus mit floralen oder grafischen Elementen ergänzt.
Ein Blick in die Zukunft
Die Digitalisierung macht vor dem Badezimmer nicht halt. Das scheinbar Unmögliche wird möglich. Oder haben Sie Ihr Badewasser schon einmal auf dem Heimweg einlaufen lassen? Alles, was dazu benötigt wird, sind die entsprechenden elektronischen Einrichtungen. Mittels personalisierter Einstellungen verhält sich die Dusche genau nach Wunsch. Ob lauwarmer Regen oder erfrischender Strahl – lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf und verwirklichen Sie Ihren eigenen Badtraum.
An der Swissbau 2018 widmet sich die Trendwelt Bad in der Halle 2 der Zukunft des Badezimmers.