Herr Schneider, welche Rolle spielen technische Innovationen bei der Gestaltung Ihrer Produkte und Dienstleistungen?
Im Zentrum unserer Aktivitäten stehen einerseits die Erwartungen und Wünsche unserer Kunden. Andererseits ist es unser Anspruch, auch neue Trends zu setzen. Beidem werden wir mit unseren werthaltigen Produkten, attraktiven Designs und innovativen Funktionalitäten gerecht. Wir sind davon überzeugt, dass sich die moderne Badgestaltung aus einem raffinierten Mix zwischen Design, intelligenter Funktionalität und Nachhaltigkeit auszeichnet. Letzteres umfasst auch sinnvolles Wasser- und Energiesparen ohne Komforteinbusse. Deshalb setzen wir die moderne Technik dort ein, wo sie Sinn macht und dem Kunden einen echten Mehrwert bietet.
Welchen Einfluss hat die heutige Technik auf die Gestaltung unserer (gebauten) Lebensräume?
Viele neue Technologien erleichtern unseren Haushaltsalltag und unterstützen uns im achtsamen Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Wir sind jedoch auch der Meinung, dass technische Funktionen nur dann richtig eingesetzt sind, wenn sie dem Anwender einen sinnvollen Nutzen stiften.
Welche Materialien und Technologien werden den Innenausbau in den nächsten Jahren prägen?
Sanitärkeramik mit dünnwandigen Formen ist hochaktuell. Wir sind stolz darauf, diesem Einrichtungstrend weltweit als erster Hersteller von Sanitärkeramik mitgeprägt zu haben. Die von uns neu entwickelte SaphirKeramik ermöglicht es, innovative Formen mit dünneren Wänden und kleinsten Radien herzustellen, die bis anhin anderen Materialien vorbehalten waren. Im WC-Bereich haben wir die neue, äusserst beliebte spülrandlose Technologie, auf weitere WC-Designs umgesetzt. Mit Blick auf unsere ökologische Verantwortung sind heute Produkte mit entsprechenden technologischen Funktionen notwendig. In der Schweiz sind wir zwar in der glücklichen Lage, nicht unter Wassermangel zu leiden. Wir legen jedoch darauf Wert, Produkte zu entwickeln, dank denen in Schweizer Haushaltungen sinnvoll Wasser â vor allem Warmwasser und somit Energie â gespart werden kann. Und das ohne jegliche Hygieneprobleme oder Komforteinbussen. Aktuelle Beispiele dafür sind unsere Eco+ und Ecototal Armaturen, die mit einer «Kaltwasserstellung Mitte» sowie mit integrierten Mengen- und Temperaturbremsen überzeugen.
Zusätzliche Informationen zur Keramik Laufen AG und zur Similor AG finden Sie in unserem Aussteller- und Produkteverzeichnis.