Mit der Annahme des revidierten Raumplanungsgesetzes ist die Zielrichtung gegeben: «Die Siedlungsentwicklung ist nach innen zu lenken». Dazu fordern die einen weniger Bauvorschriften, und andere sorgen sich um die Qualität des künftigen Lebensraumes. Klar ist: Dichte muss mit grosser Sorgfalt und Verantwortung gestaltet werden. Und: Ohne Investoren und Projektentwickler, welche nebst dem Interesse auch über Kompetenzen und finanzielle Mittel für die Realisierung verfügen, bewegt sich nichts. Doch wie weit geht deren Selbstverantwortung im Hinblick auf die Nachhaltigkeit der Projekte? Wo braucht es klare Vorgaben und Spielregeln durch die öffentliche Hand? Wie lassen sich trotz divergierender Interessen im Zusammenspiel gute Lösungen erzielen?
Präsentation der Veranstaltung «Dichte gestalten – Beispiele des Zusammenspiels von Projektentwicklern und öffentlicher Hand»
Präsentation von Frank Argast
Präsentation von René Meyer
Veranstalter
Impressum
Fotografie: MCH Swissbau
Konzept und Koordination: IEU AG