Technische Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz oder zur Nutzung erneuerbarer Energie im Gebäudebereich sind vorhanden. Die Gebäude können meist sehr gut wärmegedämmt werden, so dass die erforderliche Heizleistung abnimmt und die Einsatzmöglichkeiten erneuerbarer Energie erweitert werden. Auch die Fortschritte im Bereich Wärme-Kraft-Kopplung im Ein- und Mehrfamilienhausbereich bieten immer grössere Möglichkeiten für Liegenschaftsbesitzer.
Doch wie kann der Liegenschaftsbesitzer auf die Strasse der Energiewende gebracht werden? Über Motivation und Information sowie durch die Vermittlung von Zielen und Visionen muss die neue Art zu leben kommuniziert werden.
Persönlichkeiten als Vorbilder könnten beispielsweise in TV-Spots oder animierten Botschaften auf Smartphones oder Tablets diese Aufgabe übernehmen. Wenn in einer TV-Werbung beispielsweise Roger Federer in den Pausen seiner Matches immer wieder den Ertrag seiner PV-Anlage oder seinen Stromverbrauch zu Hause per Smartphone überprüft, hat dies bestimmt einen gewissen Effekt.
Alleine mit technischem Fortschritt wird die Energiewende nicht rechtzeitig realisierbar sein. Es braucht auch Menschen dahinter, die etwas wagen und bereit sind, Schritte in ein neues Zeitalter zu tun. Menschen, die der Technik vertrauen und sich in ihrer Handlungsweise vom Staat und der Gesellschaft unterstützt und honoriert fühlen. Dabei sind alle Akteure im Bau- und Energiebereich gefordert; sei es der Energieingenieur, der Architekt, die Politik oder aber auch der innovative Gebäudebesitzer, der sowohl im Berufs- als auch im Privatbereich informiert, motiviert und in seiner Vorbildfunktion wahrgenommen wird.