Hochschule LuzernWissenschaftlicher Mitarbeiter, CC Typologie und Planung in Architektur
Swissbau 2024
Das Swissbau Lab ist der Ort für digitale Innovationen und Transformation der Bau- und Immobilienwirtschaft. Zusammen mit Start-ups, Unternehmen, Verbänden und Bildungsinstitutionen werden hier neue Lösungen für die Herausforderungen der Branche gezeigt.
Halle 1.1 Süd, Messe Basel, Suisse
La Haute école d'architecture, de génie civil et de géomatique FHNW forme et fait de la recherche dans les domaines de l'architecture, du génie civil, de la construction numérique, de la géomatique ainsi que de la durabilité et de l'énergie dans la construction.
4132 Muttenz, Suisse
Die interaktive 3D-Plattform für Raum- und Immobilienentwicklung. LUUCY bietet als digitaler 3D-Zwilling eine umfangreiche und täglich wachsende Sammlung von Informationen, Darstellungen und Simulationen für die Raum- und Immobilienentwicklung in der Schweiz.
6010 Kriens, Suisse
Bâtir digital Suisse / buildingSMART Switzerland regroupe des institutions, des associations et des entreprises de tous les secteurs de la construction et de l'immobilier et se penche sur des thèmes liés à la transformation numérique de la planification, de la construction et de l'exploitation.
Zürich, Suisse
La Société suisse des ingénieurs et des architectes (SIA) est l’organisation faîtière des professionnels de la construction, des techniques du bâtiment et de l’environnement.
8027 Zürich, Suisse
Lignum, Holzwirtschaft Schweiz ist die Dachorganisation der Schweizer Wald- und Holzwirtschaft. Sie vereinigt sämtliche wichtigen Verbände und Organisationen der Holzkette, Institutionen aus Forschung und Lehre, öffentliche Körperschaften sowie eine grosse Zahl von Architekten und Ingenieuren.
Der SNBS ist ein Baustandard, mit dem nach allen Dimensionen der Nachhaltigkeit gebaut wird – heute für die Zukunft.
Basel, Suisse
Circular Hub – Ihr Kompass zur Kreislaufwirtschaft: Heute für Morgen planen, realisieren und nutzen.