Ja, aus meiner Sicht hat man zwar absolut gute Rahmenbedingen was die eigentliche Ausbildung und Berufsbilder anbelangt geschaffen. Man hat aber im Bereich Bildungsmarkt pro aktiv bis heute eigentlich sehr wenig gemacht. Man hat es verpasst Analysen zu machen, in welchen Bereichen welche Berufsleute in der Zukunft gebraucht werden. Durch diese Unterlassung konnten logischerweise auch keine entsprechenden Marketingkonzepte zusammen mit den Branchenorganisationen bereit gestellt werden.
Was will ich damit sagen: wir brauchen keine weiteren Vorschriften, was die eigentliche Ausbildung anbelangt, aber wir brauchen unbedingt koordinierte Anreizsysteme und Aufklärungssysteme um die Berufe in der Bauwirtschaft besser fördern zu können.
Und hier ist die Bundespolitik gefordert, indem insbesondere der Bildungsmarkt oder eben das entsprechende Marketing mit Imageprogrammen und Aufklärungsarbeit obligatorisch in den Grundschulen installiert wird. Diese Aufgabe kann nicht alleine den Kantonen und der Branche überlassen werden. Ich hoffe, dass das Parlament entsprechenden, bereits eingereichten Vorstössen zum Durchbruch verhilft.