16. – 19. Januar 2024
Suche
Innenausbau und Planung – alles auf einen Blick
https://www.swissbau.ch/de/aktuell/blog/innenausbau-und-planung-alles-auf-einen-blick Geht es um den Innenausbau, kommt eine Vielfalt von Gewerken zum Einsatz. Die Halle 2 zeigt, wie Küche, Bad, Beläge, Einrichtungen, Licht und vieles mehr sich zusammenfügen. Damit über den Lebenszyklus eines Bauwerkes alles klappt, zeigt die Halle 4 verschiedenste Planungsdienstleistungen.Rohbau, Gebäudehülle, Gebäudetechnik – alles auf einen Blick
https://www.swissbau.ch/de/aktuell/blog/rohbau-gebaeudehuelle-gebaeudetechnik-alles-auf-einen-blick Die äussere Kontur steht, nun geht es an die Fertigstellung der Gebäudehülle. All dies braucht unterschiedlichste Baumaterialien, Ausstattung, Tiefbauwissen und einiges mehr – alles zusammengefasst finden Sie in der Halle 1 Nord der Swissbau. Von dort geht es direkt in die Halle 1 Süd, die sich der Gebäudetechnik widmet.Erweiterung der Swissbau 2020 mit Gebäudeautomation, Elektrotechnik, Energie im Gebäude, Licht und Beleuchtungstechnik sowie Gebäudesicherheit
https://www.swissbau.ch/de/aktuell/blog/erweiterung-der-swissbau-2020-mit-gebaeudeautomation-elektrotechnik-energie-imSimulationen als Game Changer im Bauprozess: Wie Covid-19 die Voraussetzungen verändert hat
https://www.swissbau.ch/de/aktuell/blog/simulationen-als-game-changer-im-bauprozess-wie-covid-19-die-voraussetzungenSwissbau Die Simulation ist eine effiziente und vielseitige Methode, wenn es darum geht, die Gebäudeplanung zu optimieren und kostengünstig zu gestalten. Gut anderthalb Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie erklärt Manuel Frey, Abteilungsleiter für digitale Planung, Bauklimatik & Simulationen bei Gruner Gebäudetechnik Bern, im Interview, wie sich die Chancen und Herausforderungen dieser digitalen Methode in der Baubranche verändert haben.
Der erste Eindruck zählt
https://www.swissbau.ch/de/aktuell/blogr-erste-eindruck-zaehlt Die Swissbau vereint alle: Rohbau, Gebäudehülle, Innenausbau, IT-Lösungen, Gebäudetechnik, Sicherheit. Die Leitmesse der Baubranche ist Inspirationsquelle, Austauschplattform und Innovationsradar in einem.Grenzen überschreiten – gemeinsam in die Zukunft
https://www.swissbau.ch/de/veranstaltung/grenzen-ueberschreiten-gemeinsam-die-zukunftWährend zehn Jahren hat sich die IBA Basel 2020 intensiv mit der grenzübergreifenden Entwicklung der trinationalen Region befasst. Die Abschlussdeklaration «Agenda 2040 – Handlungsabsichten für die Region Basel» fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und formuliert Handlungsempfehlungen zuhanden der politischen Entscheidungsträger*innen der trinationalen Region. Welche Ziele wurden formuliert und wie werden sie konkret umgesetzt? Welche raumwirksamen Entwicklungen gilt es zukünftig gemeinsam anzugehen und wie? Welche Zukunftsthemen können nur grenzübergreifend angegangen werden? Klima, Wirtschaft, Wohnen? Wie können sich Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft einbringen und beteiligen? Auf dem Podium zeigen politische Entscheidungsträgerinnen und -träger Entwicklungsperspektiven für die trinationale und sektorenübergreifende Zusammenarbeit auf und diskutieren mit Fachexpert*innen die Prioritäten, Vorgehensweisen und Potenziale.