Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Talk Swissbau 2026

Praktizierte Kreislaufwirtschaft: Möglichkeiten und Limitationen am Beispiel von Laborgebäuden

Das Positionspapier «Kreislaufwirtschaft im Labor» des Clusters Green Lab bietet praxisnahe Empfehlungen für zirkuläre Nachhaltigkeit bei Bau und Betrieb von Laborgebäuden – von Infrastruktur über Geräte bis zu Verbrauchsgütern – für einen sicheren und nachhaltigen Laborbetrieb.

Swissbau Lab
Halle 1.1 Süd, Messe Basel, Schweiz

Während dem Swissbau Lab 2026 wird Green Lab in einem Inputreferat das Positionspapier «Kreislaufwirtschaft im Labor» vorstellen. Dieses bietet konkrete Handlungsempfehlungen für die gelebte Zirkularität bei der Erstellung und im Betrieb von Laborgebäuden.

Im Anschluss findet eine Diskussion mit den Autoren und Fachexperten statt, um die konkrete Anwendung in der Praxis zu erörtern:

  • Worin bestehen die besonderen Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft im Labor?
  • Welche Möglichkeiten und praktischen Beispiele gibt es bereits?
  • Mit welchen Hindernissen sind wir konfrontiert und wie können wir diese überwinden?
  • Welche Themen lassen sich auf andere Branchen der Bauindustrie übertragen?

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit Verein Green Building Schweiz, Cluster Green Lab, Roche, ETH und Konstrukt durchgeführt.

Sprechende (1)

Jens Feddern

Jens Feddern

Siemens Schweiz AG, Head Vertical Market Life Science

Teilnehmen (max. 50 Teilnehmende)

2 Teilnehmende
M
Alle anzeigen

Eckdaten

  • Donnerstag, 22. Januar 2026
  • 14:00 - 15:00
  • Auditorium / Swissbau Lab / Halle 1.1
In Kalender eintragen

Veranstaltung teilen

Zugehörige Themengebiete (3)