Mit Dichte rechnen – digitale Stadt- und Gebäudeplanung für urbane Verdichtung
Publiziert am 14.11.2019 von Redaktion Swissbau
Swissbau Bis 2040 erwartet Zürich rund 100'000 neue Einwohner: Die Stadt wächst damit in 20 Jahren um 25 Prozent. Sie ist kein Sonderfall, weltweit wachsen Städte rasant.
Die Stadtentwicklung muss mit dem Wachstum mithalten. Verdichtung ist notwendig und gewünscht - stösst jedoch in der Wirklichkeit schnell an Grenzen: Die Ängste reichen von Überlastung der Infrastrukturen und Reduktion von Freiflächen bis hin zu Verschattung der eigenen Wohnung und Belastung durch Bauarbeiten.
Erfahren Sie, wie digitale Instrumente Stadtplanern und Architekten helfen, Potenziale städtischer Verdichtung abzuschätzen und Auswirkungen aufzufangen – und was Holz damit zu tun hat.
Datum
Mittwoch, 15. Januar 2020, 13:15 - 14:15
Ort
Basel Halle 1.0 Süd, Swissbau Focus, Raum 3
Speaker
Roman Seiler: Urbanist Seiler & Seiler, Projektleiter Raumplanung & Städtebau HSR Hochschule für Technik Rapperswil
Thomas Rohner: Professor für Holzbau und BIM Berner Fachhochschule BFH
Redaktion Swissbau
Der Swissbau Blog ist eine dialogorientierte Online-Plattform für aktuelle Beiträge zur Bauwirtschaft in der Schweiz. Neben zahlreichen Beiträgen aus dem Themenspektrum des Swissbau Focus liefert er regelmässig interessante News und Hintergründe zur Baubranche bzw. zur Swissbau selbst. Informationen zur Autorenschaft finden sich im
Impressum. Bitte beachten Sie zudem die
Blog Policy.
Schlagwörter: